Der erste Präsident der Joachim Jungius- Gesellschaft der Wissenschaften e. V. wurde 1947 Bruno Snell. Als er die Nachfolge Wolffs im Rektorat der Universität antrat, übernahm dieser 1949 das Amt des Präsidenten der Akademie. Kurz vor seinem Tod am 24. Februar 1952 war es Emil ...
Das war schon mehr, als Außenstehende üblicherweise hätten erwarten können, denn: Testamente sind nach deutschem Recht nicht öffentlich (auch nicht zu Forschungszwecken); zur Einsichtnahme in die Akten des Nachlassgerichts muss ein rechtliches Interesse nachgewiesen oder die ...
den ich damals schon längst von meiner Mutter gestohlen hatte, mein erster eigener Soundtrack. Ich habe ihn auf und ab gehört, weil O.C. für mich damals so etwas wie meine Musik-Bibel war und er
Die Burg war somit das zu Stein ge- wordene Ebenbild ihres Bewohners, sie veranschaulichte dessen politischen Einfluß und militärische Stärke, dessen Rechts- und Standesqualität. Sie waren als gebaute Wehr-, Wohn- und Wirt- schaftsform das Spiegelbild ritterlichen Denkens und ...