Man spricht von einer verteilten Belegschaft, wenn die Mitarbeiter einer Organisation nicht an einen physischen Bürobereich gebunden sind. Mitarbeiter können von zu Hause, einem externen Büro oder von einem anderen Ort aus arbeiten, jedoch benöti
Eine Organisation und die Ansichten und Verhaltensweisen ihrer Mitarbeiter werden als Unternehmenskultur bezeichnet. Sie zeigt sich darin, wie Ihre Mitarbeiter miteinander umgehen, welche Werte sie vertreten und welche Entscheidungen sie treffen. Kultur
Cite this chapter Sesto, F. (1984). Was versteht man unter einer junktionellen Tachykardie, und wie kann man sie von einer atrialen Tachykardie unterscheiden?. In: Sesto, F. (eds) Arrhythmie-Kompendium II. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-11172-7_50 ...
was ihr darüber wissen müsst: Was man unter Autorespondern versteht, wie und wann ihr sie einsetzen könnt und welche Vorteile euch das bringt. Außerdem zeige ich euch anhand einiger Beispiele, was einen
Einer der beliebtesten Algorithmen ist einer, der Zahlen multipliziert. Für fast alles, was man mit einem Algorithmus macht, müssen zwei oder mehr Zahlen multipliziert werden. Selbst in einem wortbasierten Bereich wie der Textanalyse werden Dinge wie Worthäufigkeiten und Dokumenthäufigk...
Lassen Sie uns die Anforderungen an die digitale Souveränität untersuchen und herausfinden, wie eine souveräne Cloud einem Unternehmen helfen kann, konform zu bleiben. Was versteht man unter einer Sovereign Cloud? Eine Souveräne Cloud ist eine Cloud-Umgebung, die einem Unternehmen dabei...
Was versteht man unter Big Data? Big Data: Definition Bei Big Data handelt es sich um extrem große und komplexe Datensätze, die mit herkömmlichen Datenverarbeitungstools, insbesondere Kalkulationstabellen, nicht einfach verwaltet bzw. analysiert werden können. Big Data umfasst struktur...
Was versteht man unter Smart Operations? Smart Operations kombinieren die Informationstechnologie (IT) und Operational Technology (OT) eines Herstellers mit künstlicher Intelligenz (KI) und schaffen so einen kontinuierlichen Feedbackloop, der zur Verbesserung der Abläufe beitragen kann. ...
Was versteht man unter einer Hybrid Cloud? Eine Hybrid Cloud ist eine Datenverarbeitungsumgebung, in der Hardware und Software, die im Data Center eines Unternehmens On-Premises ausgeführt werden, mit der Rechenkapazität in einer Public Cloud eines Drittanbieters kombiniert werden. Die meiste...
Was ist der Unterschied zwischen einer Datenbank und einer Kalkulationstabelle? Datenbanken und Tabellenkalkulationen (wie z. B. Microsoft Excel) sind beide bequeme Methoden zum Speichern von Informationen. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden sind: Speicherung und Bearbeitung von Daten Personen...