Enterprise Resource Planning-Systeme sind vollständige, integrierte Plattformen – entweder On-Premise oder in der Cloud – zur Verwaltung aller Aspekte eines produktions- oder verteilungsbasierten Unternehmens. Darüber hinaus unterstützen ERP-Systeme alle Aspekte von Finanzmanagement, Personalmanagement...
Wenn Sie die Registerkarte „Chatrooms“ im Hauptfenster von Skype for Business sehen, ist beständiger Chat in Ihrer Organisation eingerichtet. Was ist beständiger Chat und wie können Sie diese Funktion bei Ihrer täglichen Arbeit sinnvoll nutzen?
Eine Organisation und die Ansichten und Verhaltensweisen ihrer Mitarbeiter werden als Unternehmenskultur bezeichnet. Sie zeigt sich darin, wie Ihre Mitarbeiter miteinander umgehen, welche Werte sie vertreten und welche Entscheidungen sie treffen. Kultur
Da CDPs manchmal mit Datenmanagementplattformen (DMPs) und CRM-Lösungen verwechselt werden, ist es gut, die Unterschiede zu verstehen. Eine Kundendatenplattform (Customer Data Platform, CDP) ist für das Marketing konzipiert. Sie erfasst und vereinheitlicht Kundendaten von Erstanbietern – au...
Was versteht man unter Browserisolierung? Browserisolierung (auch bekannt als Remote-Browsing) ist der Cybersicherheitsansatz, bei dem die Internet-Browsing-Aktivität vom Prozess des lokalen Ladens und Anzeigens von Webseiten getrennt wird. ...
Was versteht man unter persönlich identifizierbaren Informationen (PII)? Lesen Sie hier weiter, um mehr zu erfahren.
Ad‑hoc‑Analysen: Was versteht man darunter? Die Ad‑hoc‑Berichterstattung ist ein wertvolles Business‑Tool für schnelle Datenanalysen. Erfahre hier mehr über Ad‑hoc‑Berichte, einschließlich ihrer Vorteile und Best Practices. ...
was versteht man unter der "akademischen Freiheit"无非就是问怎么理解“学术自由”,“学术自由”就是一个抽象的概念、名称。较真一点看,字字落实这个句子翻译就是:人们理解、懂得、明白了什么,在“学术自由”之下(汗……这个之下,其实就是说把关注点置于什么什么之下,集中于某一点的意思)所以...
Hier lesen Sie Technik-Tipps in den unterschiedlichsten Formen, seien es Tipps zur Instandsetzung eines Gerätes bis hin zur allgemeinen Bedienung.
Was versteht man unter „3D-Rendering“? Beim 3D-Rendering wird aus einem 3D-Modell ein fotorealistisches 2D-Bild erstellt. Dies ist der letzte Schritt im Prozess zur3D-Visualisierung, bei der Modelle von Objekten erstellt und texturiert werden und die Szene beleuchtet wird. ...