Story Points oder Stunden Herkömmliche Softwareteams erstellen Schätzungen in einem zeitbasierten Format, also in Tagen, Wochen und Monaten. Viele agile Teams sind jedoch zu Story Points übergegangen. Story Points sind Maßeinheiten für die Schätzung des Gesamtaufwands, der für die vo...
Du kannst deine bevorzugten Maßeinheiten verwenden, wie Story Points, Anzahl der Vorgänge oder Schätzungen. Die horizontale Achse stellt die Zeitleiste des gesamten Projekts dar. Diese Charts sind großartig, wenn du mit einem Framework für Agile-Projektmanagement arbeitest. Sie bieten...
Return to Story Map A copy of an examination given in 1901.
用“have,has,had,there is,there are,there was,there were”填空.10) How many students ___in the classroom?11) ___a story-book on the table a moment ago.12) What do you ___?13) My parents ___ some nice pictures.14) ___ some maps on the wall.15) ___ a map of the...
Direktes Ziel: Der „Main Job“ den sie mit Ihrem Produkt erfüllen möchten Indirektes Ziel: „Related Jobs” d.h. unbewusste Ziel, die in Ihren Kunden verborgen sind. Außerdem können sowohl direkte als auch indirekte Ziele ...
Pages, Keynote und Numbers sind verfügbar, das iPad kann also für Textverarbeitung, Präsentationen und Tabellenkalkulation genutzt werden. Keynote Präsentationen können mit dem iPad erstellt und auch abgespielt werden. Das iPad kann an einen einen Projektor angeschlossen werden. ...
Was sind Beispiele für MVPs? Das MVP ist nicht nur ein Testgelände oder ein Prototyp, der auf lange Sicht verworfen wird. Es gibt viele Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt, die als MVPs begannen und sich dann zu eigenständigen Institutionen entwickelt haben. ...
A7:Wir machen beides, wobei manche Teams überhaupt keine Schätzungen abgeben. Story Points sind super, da sie abstrakter und nicht an einen bestimmten Kalendertag gebunden sind. Stunden können als Übergangslösung hilfreich sein, wenn dein Team sich gegen Schätzungen sträubt, da ...