Ein QR-Code (kurz für Quick Response Code) ist eine Anordnung von schwarzen und weißen Quadraten oder Pixeln in einem Raster, in dem Daten gespeichert sind, die von einem Gerät gelesen werden können. Ein Smartphone oder eine Kamera kann die Informationen, die in der speziellen Pixe...
die Sie dazu bringen sollen, Ihr Geld herauszugeben. Typische Anzeichen für einen Online-Dating-Betrüger sind unter anderem ein minimales Profil in den sozialen Medien, das Bestreben, schnell voranzukommen, Geldforderungen und das Vermeiden persönlicher Treffen oder Videoanrufe. ...
Wie sich sowohl im direkten Vergleich zu den russisch- sprachigen Studienteilnehmern, als auch in anderen Untersuchungen44 zeigt, sind Türkeistämmige in Deutschland stärker als die meisten anderen Migrantengrup- pen mit sozialer Distanz konfrontiert. Dies ist ein weiterer Grund, dass sich ...
Video-Hosting und -Verteilung: Hosten Sie Ihre Videos auf speziellen Plattformen und verteilen Sie sie über verschiedene Kanäle, einschließlich sozialer Medien, Websites und email. Video-Analytik: Verfolgen Sie wichtige Metriken wie Aufrufe, Wiedergabezeit, Engagement und Konversionen, um die...
“ entspricht, variieren die Implementierungstechniken, um unterschiedliche Medien wie Bilder oder Text zu unterstützen und Fortschritte aus Forschung und Industrie zu berücksichtigen, sobald diese erfolgen. Modelle neuronaler Netzwerke nutzen sich wiederholende Muster künstlicher Neuronen und ...
2012) primär als Anschauungsmedien zur Erschließung naturwissenschaftlicher Inhalte eingesetzt werden. Das Potenzial, das Modelle und das Modellieren dabei für die Unterrichtsgestaltung zur Förderung von Kompetenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung mitbringen, wird somit offenbar eher ...
In diesem Beitrag geht es um Influencer-Marketing und seinen Wert im E-Commerce, in den sozialen Medien und in der Art und Weise, wie wir Inhalte konsumieren.
Über Bezugspersonen, die per-sönlich oder auch per E-Mail erreichbarsind, kann auch bei den Neuen Medieneine solche Begleitung erfolgen. Konse-quent weitergedacht, wäre man schließ-lich bei einem Lernprozess angelangt, derohne gedrucktes Lehrwerk und ohne per-sönlichen Unterricht ...
Herausforderungen und Chancen von mediendidaktischen Weiterentwicklungen unter dem Beschleuniger der Corona-PandemieChristina Müller-Naevecke, Torben Gebhardt, Stefan Naevecke Corona und was dann? 313ZusammenfassungDie Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für die Hochschullehre paradig-maveränder...
“ entspricht, variieren die Implementierungstechniken, um unterschiedliche Medien wie Bilder oder Text zu unterstützen und Fortschritte aus Forschung und Industrie zu berücksichtigen, sobald diese erfolgen. Modelle neuronaler Netzwerke nutzen sich wiederholende Muster künstlicher Neuronen und ...