SolltenichtentwedernachderpoetischenIdentität,diedenWerkenPuskinszugrundeliegt,odernachdieserundjenerRezeptionundInterpretationeinesWerksvonPuskingefragtwerden?Abersindwir—wiralsLeser,diesicheinzelnodergemeinsamvonPuskinansprechenlassen—sindwirnichtdochdieletztendlichkompetenteInstanzfürdieEntdeckungvonPuskins...
Gleichwohl herrschte in den rheinischen Städten "ein reges geistiges Leben", literarische und wissenschaftliche Begabungen , Zeitschriften sind in Überfluss zu finden, Köln, Bonn, Mainz in Trier entwickelten sich durch Erneuerung der Lehre an den Universitäten zu Zentren des Rationalismus...
Unddie literarische Gattung, die sich wesentlich thematisch der Aufklärungvon Geschehenem, von Verbrechenannimmt, also die Kriminallitera-tur, die zu Freuds Zeit ihreersten Blüten getriebenhatte,wird auchheute noch, trotz ihrer ungeheuren Erstarkung und Verbreiterung nurin seltenen Fällen ...
Joachim hat übrigens kein rechtes Verständniß für dramatischen Gesang, und die WerkeWagners sind ihm ferngeblieben. 57 Trotz alledem beweisen auch die bitteren Auslaffungen Wagners, daß er dem Genius des großen Violinisten seine Huldigung nicht versagen konnte. Als eine Probe ...
Der nun folgende Überblick über die filmischen, literarischen und dokumentarischen Werke von 2000 bis 2011 zu den Folgen der Migration wird einen Einblick gewähren, wie darin Orte und Verortun- gen eingesetzt werden. Sie sind der Rahmen, innerhalb dessen sich die Praktiken und die ...
Literarische Aufsätze 1910 – 1. August 1914. In: MMHG, 15 (1991). S. 44–51; wieder abgedruckt in: Dose, Ralf u. Klein, Hans-Günter (Hrsg.): MMHG. Band I: Heft 1 (1983) – Heft 9 (1986). Band II: Heft 10 (1987) – Heft 15 (1991). Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e....