Die GmbH besitzt eine eigene Rechtspersönlichkeit, sie ist eine eigene juristische Person – das heißt, die Gesellschaft ist selbst Trägerin von Rechten und Pflichten und kann durch die Geschäftsführung selbständig handeln. Was sind die Vor- und Nachteile einer GmbH? Die GmbH i...
Juristische Person Sowohl S-Corps als auch C-Corps sind juristische Personen, die von ihren Inhaberinnen und Inhabern sowie Aktionärinnen und Aktionären unabhängig sind. Das bedeutet, dass das Unternehmen im eigenen Namen Verträge abschließen, klagen oder verklagt werden und Verm...
Als juristische Person ist die AG rechts- und parteifähig und unterliegt somit einigen Regelungen und Pflichten. Klicke hier, um noch heute mit Shopify online zu verkaufen. Zur Gründung einer Aktiengesellschaft ist ein Mindestkapital von 50.000 € notwendig, welches in Aktien zerlegt ist...
Patente, Geschäftsgeheimnisse, Urheberrechte und Marken Patente, Geschäftsgeheimnisse, Urheberrechte und Marken sind juristische Fachbegriffe, die festlegen, wann eine Erfindung, ein Know-how, ein Produkt, eine Idee, eine schriftliche Arbeit oder ein Name Eigentum einer natürlichen oder jurist...
Ein wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist, ist, ob Sie eine Lösung eines einzelnen Anbieters verwenden können, die Eigentum einer genehmigten juristischen Person innerhalb der regulierten Region ist und von dieser betrieben wird. Joint Ventures und Partnerschaften können zu Schuldzu...
Obwohl dieser Schritt scheinbar einfach ist, kann er für einige multinationale Unternehmensgruppen mit einer Vielzahl von juristischen Personen, Personengesellschaften und Betriebsstätten nicht ganz einfach sein. Unternehmen, die sich im Besitz von Minderheiten befinden, konsolid...
Die Identitätsprüfung erstreckt sich auf natürliche und juristische Personen. Natürliche Personen belegen ihre Identität anhand von Ausweisdokumenten, häufig auch durch digitale Verfahren wie Video- oder Biometrie-Ident. Zur Identifikation juristischer Personen werden Informationen aus...
Bei der Commerzbank können Geschäftskonten für juristische, als auch natürliche Personen eröffnet werden. Voraussetzung ist, dass die Firma oder der Einzelunternehmer in Deutschland sitzt. Die Kosten unterscheiden sich nicht, nur die Vorgänge für die Eröffnung des Kontos sind unter...
EY Logo Unternehmen, die Pillar 2 unterliegen, sollten die Entwicklung der Gesetzgebung in allen Ländern, in denen sie tätig sind, genau verfolgen. Die Unternehmen sollten auch die Verlautbarungen und Entwicklungen der Standardsetter (IASB, FASB etc.) überwachen, um sich üb...
FATCA ist ein US-amerikanisches Gesetz zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung durch US-Personen (sowohl natürliche als auch juristische Personen), die ihre Einkünfte auf Konten außerhalb der USA nicht melden. FATCA verlangt von einigen PayPal-Niederlassungen außer...