"Eine Marketingstrategie, die Daten - die durch Interaktionen mit VerbraucherInnen und Dritten gewonnen werden - nutzt, um einen besseren Einblick in die Motivationen, Vorlieben und Verhaltensweisen der VerbraucherInnen zu erhalten. Darauf basierend erarbeiten MarketingspezialistInnen personalisierte B...
Ludwig Steinherrs Zur Geburt einer Ming-Vase Autorschaft in Zeiten globaler Krisen Die Aufsatzsammlung Weimar im Exil. Die Kultur der Republik am Pazifik Wunsch, Amerikaner zu werden Unorthodox denken zwischen den Metropolen How Not to Colonize the Past Anhang/Appendix Contributers/Beiträ...
So argumentiert Gans, dass die Herkunft für Migranten häufig in einer symbolischen Ethnizität (symbolic ethnicity)8 Ausdruck findet. Diese stellt dabei vor allem eine Privatangelegenheit dar, die im Alltag der Personen von wenig Relevanz ist. Diese theoretische Position aktualisiert Waters, ...
was heute eine der größten Herausforderungen der Transformation von wissenschaftlichen Bibliotheken insgesamt ist. Bibliotheken sind eine im besten Sinne „konservative“ Organisation. Sie müssen sicherstellen, dass die kulturelle Entwicklung der Menschheit beim Umgang...
die zwischen 2008 und Sommer 2020 in den Gliedstaaten verabschiedet wurden, um die Schuldenbremse in Landesrecht zu überführen. Damit sich Inhalt und Zustandekommen der neuen Fiskalregeln vergleichen lassen, wertet der Beitrag Gesetzestexte sowie Parlamentsvorgänge aus, die einer Regeländer...
Computerkabinette mit Internetanschluß sind vorhanden und sind auch für den Politikunterricht nutzbar (EDV-Kompetenz Lehrer, vorhandene Kapazität und Planbarkeit). Bücher und Gesetzestexte stehen in als Klassensätze in einer Grundausstattung zur Verfügung. Die Klasse besteht aus Bank...
Als symbolische und nicht als zwingende Be- satzungstruppen sind sie beispielsweise mit einer Stärke von lediglich 100 Mann in China stationiert. Ein paar Kilometer weiter haben eben- falls die Russen einen kleinen, bedeutungslosen Flughafen. Trotz ihrer militärischen Irrelevanz sind diese ...
Eine Rückbesinnung auf die Religionszugehörigkeit stellt er als wichtiges, global gültiges Identitätsmerkmal heraus (vgl. KdK: 146ff.). Gesellschaftliche Bewegungen der Säkularisierung werden wenig thematisiert und tendenziell eher kritisch betrachtet; in einer Textstelle wird der ...
Man könnte Schäubles Rekurs auf den Zug und das damit verbundene Narrativ der Ankunft auch so verstehen, dass die türkischen Migranten der ersten und zweiten Generation nach einer 50-jährigen Fahrt nun als deutsche Muslime aus dem Zug gestiegen sind. Ich selbst habe die Kapitel der ...
53. Dort sind auch alle Teilnehmer verzeichnet. 16 Ebd., S. 55. 17 Die aufJulius Bachem („Wir müssen aus dem Turm heraus", 1906) zurückreichende Idee einer überkonfessionellen Partei war bei den Gewerkschaftern neben der fortschrittlichen Sozial- ideologie der Hauptantrieb für die ...