Was sagt die LAC-Depressionsstudie wirklich aus? Eine methodenkritische BetrachtungCognitive behavioral therapyPsychoanalysisDepressionTreatment outcomeResearch methodsBackground Cognitive behavioral and psychodynamic therapy methods are in competition as far as evidence for their effectiveness is concerned. Although...
Vom ‚Bolzplatz‘ zum ‚Fußballtempel‘. Was sagtdie Architektur der neuen Fußballstadien überdie Gesellschaft der Gegenwart aus?MARKUSSCHROERFußball ist nicht nur ein sportliches, sondern immer auch ein räumliches Er-eignis. Zum einen deshalb, weil durch die Aktivitäten der Sp...
Was sagt das Symptom?51lernen, lehrt sie uns. Nirgendwo wird das deutlicher als bei den hysteri-schen Symptomen. In einem frühen Alter bildet das Kind Phantasien aus»Gesehenem«, »Gehörtem« und »nachträglich Verstandenem«8. Diesein die Struktur eingeschriebenen Phantasien ...
Die Ergebnisse dieser komplexen Algorithmen können bahnbrechend sein, wie z. B. selbstfahrende Autos oder die Übersetzung von Büchern aus dem Englischen ins Arabische in sekundenschnelle. Gradient Boosting-Algorithmen Mithilfe von Prognosemodellen können Unternehmen Umsätze einschätzen ...
Wenn es nach dem Willen einiger Vordenker aus der Automobilindustrie geht, entsteht in den modernsten Motoren nur noch Wasser als Abfallprodukt. Der Treibstoff, der dies m glich macht, hei t Wasserstoff. Wenn er mit Sauerstoff reagiert, entsteht reines Wasser-und Energie, die ein Fahrzeug an...
Die vielfachen Ein flüsse, welchen Joachim schon von frühester Kindheit an ausgesetzt war, liefsen es daher nötig scheinen, seine künstlerischen Vorfahren und Zeitgrnossen ausführlich genug zu beleuchten, um zu einer richtigen Würdigung der Verdienste zu gelangen, die er sich um das...
Warum ist die Möglichkeit des Ausstreichens, des Löschens, so wichtig? Weis hat sie zu tun mit Stil? Verbessern kann man sich auch im Spre-chen: man kann in mehreren Anläufen, nach und nach, was man sagt, mit dem zur Deckung bringen, was man sagen will. Aber eines kann man...
Wenn der Film tatsächlich wie eine Entenpresse funktioniert, so drückt er seinen Interpreten mit derselben Gewalt das Mark aus dem Hirn, wie er die Bilder, die er zitiert, verstüm-melt. So ist das Legitimationsmuster, das Peter Körte generiert, zwar konsequent am ästhetischen Modus...