Wenn Sie die Versichertenkarte bereits bei der Patientensuche oder im Clinical Process Builder einlesen, übernimmt das System auf jeden Fall die Patientenstammdaten, wie Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Anschrift in das System. Was ist neu in IS-H 603 SP 33 SAP Patient Managemen...
Fortschreibung regelt mit Wirkung zum 01.07.2023 die Übermittlung der Abrechnung ambulanter Leistungen nach KSVPsych-RL gemäß §92(6b) SGB V per Abrechnungsnachricht AMBO. Für die Kennzeichnung solcher Fälle steht mit dem aktuellen Support Package das Merkmal PIA komplex für die ...
Die inhaltlichen Änderungen der Version 11 betreffen die folgenden Bereiche: ● Für das Feld Verordnungsbesonderheiten im Behandlungsschein können Sie zusätzliche Schlüsselwerte erfassen, die Verordnungen im Rahmen des Modellvorhabens nach §64d SGB V, der Terminservicestellen und des ...
Patienten, die so gekennzeichnet sind, zeigt das System nicht mehr als ähnliche Patienten an, 14 CUSTOMER Was ist neu in IS-H 605 SP 24 SAP Patient Management (IS-H) und sie können auch nicht mehr zusammengeführt werden (weder im Dialog noch über Service PatientERPMergeRequest_In...
Was ist neu in IS-H 604 SP 37 Patientenmanagement 4 Patientenabrechnung 4.1 Anzahlungsverrechnung - Automatischer Ausgleich (geändert) Wenn für einen Patienten eine Anzahlung in Höhe des Rechnungsbetrages vorliegt, führt das System nun bei der Anzahlungsverrechnung automatisch einen ...
Fortschreibung regelt mit Wirkung zum 01.07.2023 die Übermittlung der Abrechnung ambulanter Leistungen nach KSVPsych-RL gemäß §92(6b) SGB V per Abrechnungsnachricht AMBO. Für die Kennzeichnung solcher Fälle steht mit dem aktuellen Support Package das Merkmal PIA komplex für die ...
Die inhaltlichen Änderungen der Version 11 betreffen die folgenden Bereiche: ● Für das Feld Verordnungsbesonderheiten im Behandlungsschein können Sie zusätzliche Schlüsselwerte erfassen, die Verordnungen im Rahmen des Modellvorhabens nach §64d SGB V, der Terminservicestellen und des ...
Ab dem 1. Januar 2020 ist die kontinuierliche Pflege der Standortdaten von Ambulanzen sowie die Angabe der Standortnummern im Rahmen der Abrechnung für Krankenhäuser gemäß Vereinbarung nach §293(6) SGB V verpflichtend. Das System verwendet üblicherweise die für eine Ambulanz bzw...
Patienten, die so gekennzeichnet sind, zeigt das System nicht mehr als ähnliche Patienten an, Was ist neu in IS-H 604 SP 33 SAP Patient Management (IS-H) CUSTOMER 15 und sie können auch nicht mehr zusammengeführt werden (weder im Dialog noch über Service PatientERPMergeReq...
Ab dem 1. Januar 2020 ist die kontinuierliche Pflege der Standortdaten von Ambulanzen sowie die Angabe der Standortnummern im Rahmen der Abrechnung für Krankenhäuser gemäß Vereinbarung nach §293(6) SGB V verpflichtend. Das System verwendet üblicherweise die für eine Ambulanz bzw...