wonach eine umfangreiche Volkszählung durchgeführt werden sollte. In der Begründung dieses Urteils hat das BVerfG aus Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I GG ein besonderes Recht auf „informationelle Selbstbestimmung“ entwickelt und hierdurch den verfassungsrechtlichen Rang des Datenschutzes ma...
Beachten Sie, dass Sie ggfs. eigene Implementierungen der BAdIs ISH_NV2000_PBO und ISH_NV2000_PAI anpassen müssen, sofern Sie für das situative Opt-Out hier eigene Programmteile hinterlegt haben. Die Übergabestruktur für PBO von RNBADI_ELGA_SOO auf RNBADI_ELGA_SOO_PBO und für PAI...
Einen Sonderstatus nehmen die Fiskalregeln ein, die für Berlin, Bremen, das Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein in den Verwaltungsvereinbarungen über Konsolidierungshilfen niedergelegt wurden. Sie galten gemäß Art. 143d Abs. 2 GG für die Übergangsperiode zwischen 2011 und ...
Patienten, die so gekennzeichnet sind, zeigt das System nicht mehr als ähnliche Patienten an, 14 CUSTOMER Was ist neu in IS-H 605 SP 24 SAP Patient Management (IS-H) und sie können auch nicht mehr zusammengeführt werden (weder im Dialog noch über Service PatientERPMergeRequest_In...
Wenn Sie die Versichertenkarte bereits bei der Patientensuche oder im Clinical Process Builder einlesen, übernimmt das System auf jeden Fall die Patientenstammdaten, wie Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Anschrift in das System. Was ist neu in IS-H 603 SP 33 SAP Patient Managemen...
Änderungen an dieser Kennzeichnung protokolliert das System in Änderungsbelegen, welche Sie sich über die Drucktaste Änderungsbelege in diesem Dialogfenster ansehen können. Patienten, die so gekennzeichnet sind, zeigt das System nicht mehr als ähnliche Patienten an, Was ist n...