Mit der Power Platform von Microsoft und der Expertise von EY gibt es für Unternehmen bei Pillar II eine Low-Code-Option. Ein Instrument für alle, die ein großes technisches Investment scheuen. 25 Sept. 2023Tax & Law Magazine Mindeststeuer: Wie das Außensteuerrecht mitrefor...
Eine SA oder „Société anonyme“ (im Deutschen meist als „Aktiengesellschaft“ übersetzt) ist eine Rechtsform für große Unternehmen, die an der Börse notiert werden möchten. Eine SA ist eine Aktiengesellschaft, bei der das Kapital in Aktien aufgeteilt ist, die basierend auf der B...
Man kann sich NFTs wie das Sammeln digitaler Kunst vorstellen. Traditionell besteht der Wert von Kunstsammlungen darin, dass es von jedem Gemälde nur eine Version gibt. Die einzelnen Kunstwerke sind besonders und wertvoll, weil es von jedem nur ein Exemplar auf der Welt gibt. Knappheit ste...
Muss ich dabei etwas beachten? A: Bevor Sie einem Kunden ein Geschenk oder eine Einladung schicken, müssen Sie Anforderungen oder Einschränkungen des Kunden im Hinblick auf die Annahme von Geschenken oder Einladungen prüfen. Schließlich möchten Sie den Empfänger nicht in Verlegen...
Sollte dies der Fall sein, muss die Versammlung jedoch mindestens einen Monat vorher einberufen werden und mit der Tagesordnung im Bundesanzeiger veröffentlicht werden. Das Stimmrecht der jeweiligen Aktionär:innen richtet sich nach den jeweiligen Aktienanteilen der einzelnen Personen. Der ...
zusätzlich noch die Regelungen zu Solvency II zu berücksichtigen, so dass für diese Unternehmen man letztlich mit fünf unterschiedlichen Rechnungslegungswerken operieren muss. Für Banken sind die Anforderungen von Basel III zu beachten. Nachfolgend fünf maßgebliche...