Bei der Webportal-Verschlüsselung muss der Empfänger auf eine Website zugreifen, um die E-Mail zu lesen. Dies passt zur Definition der E-Mail-Verschlüsselung, da die E-Mail durch einen freigegebenen Schlüssel gesichert ist, bevor sie zum Webportal geht. Die verschlüsselte E-Mail geht...
Ein sicheres E-Mail-Gateway (SEG) ist einE-Mail-Sicherheitsprodukt, das mithilfe von Signaturanalyse und maschinellem Lernen böswillige E-Mails identifiziert und blockiert, bevor sie den Posteingang des Empfängers erreichen. SEGs sind wichtig, denn die meisten Cyber-Bedrohungen gegen Unter...
„TTL“ steht für „time to live“ (gemessen in Sekunden) und gibt an, wie lange dieser Eintrag als gültig angesehen werden sollte, bevor er aktualisiert werden muss. DKIM-Einträge haben in der Regel eine TTL von mehreren Minuten. Was ist ein DKIM-Header? Wie funktioniert eine ...
Du lernst, wie du Ordner erstellen und löschen und löst, Gegenstände in den Kalender einfügen, Anhänge finden, Konversationen in Ordnern finden und vieles mehr. Du lernst, wie du deine E-Mail-Ordner mit anderen teilen kannst. Du kannst eine E-Mail-Nachricht senden ...
Das Beschlagnahmeprotokoll muss nicht unterschrieben werden, mit der Unterschrift erklärt man lediglich Zustimmung, rechtmäßig beschlagnahmt sind die Utensilien auch ohne Signatur. Um spätere Missverständnisse vorzubeugen, hat jede/r Beschuldigte das Recht, eine Person als Zeu...