Abgaben und Leistungen an die Lehnherrn drückten besonders in Notzeiten: So mussten an das Reich der gemeine Pfennig als Reichssteuer, an den Landesherrn die Bede und das Ungeld , eine Verbrauchssteuer auf Nahrungsmittel ,an die Kirche der große Zehnt (1/10 der Getreide- und ...
Perso- nen sowie Gruppen, »die sich nie über die Religion definierten, [mussten] sich auf den Diskurs ›Dialog mit Muslimen‹ einlassen«. Individualisten hätten keine Islam- konferenz veranstaltet. »Ihr Glaube zielt nicht auf Repräsentation: sie pflegen eine Version von ...