1.1Fallstudie:Reiseveranstalter Sonnenschein AGWas Wirtschaftsinformatik ist, lässt sich ameinfachsten anhand praktischer Beispieleverdeutlichen. In diesem Repetitorium kommt deshalb eine Fallstudie zum Einsatz,die einen Reiseveranstalter abbildet. Die Sonnenschein AG ist ein Konzern der Reise-branche ...
(2008). Was ist Wirtschaftsinformatik? - Zum Selbstverstandnis einer jungen Wissenschaft. In J. H. Andreas Bortfeldt, Herbert Kopfer, Giselher Pankratz, Reinhard Strangmeier (Ed.), Intelligent Decision Support (pp. 447-456). Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler....
Künstliche Intelligenzist ein riesiger Bereich der Informatik, von dem die generative KI zumindest derzeit nur einen kleinen Teil ausmacht. Natürlich hat die generative KI viele Gemeinsamkeiten mit der traditionellen KI. Es gibt aber auch einige krasse Unterschiede. ...
R wurde in den frühen 1990er Jahren von den Statistikern Ross Ihaka und Robert Gentleman von der University of Auckland entwickelt. Ihaka und Gentleman, die damals beide Statistikprofessoren an der neuseeländischen Universität waren, sahen in ihren Informatiklaboren einen "gemeinsamen Bedar...
Die Transformation der räumlichen Arbeitsumgebungen in wissenschaftlichen Bibliotheken macht sehr plastisch deutlich, was heute eine der größten Herausforderungen der Transformation von wissenschaftlichen Bibliotheken insgesamt ist. Bibliotheken sind eine im besten Sinne „konservative“ Organisati...
Egal, ob du ein Technik-Enthusiast bist, der sich für die neuesten Entwicklungen in der KI interessiert, oder ein Profi, der sich die Macht der Sprachmodelle zunutze machen will, ein Verständnis für Prompt-Engineering ist entscheidend. In diesem Artikel werden wir die technischen Feinheit...
Künstliche Intelligenz ist ein riesiger Bereich der Informatik, von dem die generative KI zumindest derzeit nur einen kleinen Teil ausmacht. Natürlich hat die generative KI viele Gemeinsamkeiten mit der traditionellen KI. Es gibt aber auch einige krasse Unterschiede. Gemeinsamkeiten: Beide sind ...
20 years of constructivism-research in the computer science and information system development are taken as the opportunity, about a partial inventory of the results as well as an assessment of the future development from technological, applicationoriented and curricular point of view. From ...