Cybermobbing wird durch dasselbe dunkle und verrückte Verlangen motiviert wie das Mobbing in der realen Welt: dem Verlangen nach Macht und der Stärkung des sozialen Status des Mobbers durch Niedermachung und Demütigung anderer Menschen, insbesondere dann, wenn der Mobber annimmt, dass die ...
macht im Laufe einerAnalyse deutlich, in welcher Weise die letztere geeignet ist, kindlicheErfahrungen wieder zu beleben. Alles, was von der Ordnung des Wortesist, alles Symbolische erscheint dann insofern deutbar, als es vor demHintergrund von ...
In den USA gelten auch Bundesgesetze gegen Cyberstalking, darunter derViolence Against Women Act, der Cyberstalking als Teil der Anti-Stalking-Bundesgesetze klassifiziert und damit Cyberstalking zu einem bundesweit anerkanntenCyberverbrechenmacht. In Europa ist Cyberstalking in Polen und Großbrita...
Zwar konnte dieser Zeitraum durch Interventionen für chronische Depressionen wie „cognitive behavioral analysis system of psychotherapy“ (CBASP) oder achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie („mindfulness based cognitive therapy“, MBCT) ergänzt werden, doch das Protokoll macht keine Vorschriften ...
Von „Catfishing“ spricht man, wenn jemand online ein Fake-Profil erstellt oder die Fotos und persönlichen Daten einer anderen Person verwendet, um sich als diese auszugeben und Betrug zu begehen. Das Ziel von Catfishing ist es, eine Beziehung zu einem Opfer aufzubauen, sein Vertrauen zu...