Die korrektive Instandhaltung oder Instandsetzung ist eine Technik, bei der ein Objekt nach einer Störung wieder in einen funktionsfähigen Zustand gebracht wird. Sie wird bei Maschinen eingesetzt, die sehr kostengünstig sind, leicht ausgetauscht werden können und deren Ausfall die Produktivit...
Hersteller haben Schwierigkeiten, ihr MES mit dem oben beschriebenen „digitalen Faden“ zu verbinden. Häufig verlassen sie sich auf Punktlösungen, die von verschiedenen Gruppen im Unternehmen unabhängig voneinander ausgewählt werden. Dieser Wildwuchs an Systemen erhöht die Komplexit...
Im öffentlichen Sektor ist der Einfluss nicht so deutlich erkennbar und macht sich erst zeitlich verzögert bemerkbar. Derzeit stocken die Regierungen ihre Haushalte auf, um die Wirtschaft zu stimu- lieren. Mittelfristig werden sie schwierige Entscheidungen in Bezug auf die Prioritäten ...
Gemein- same Interessen: Mit ihnen wäre viel erreicht, wenn sie sich nicht mit Macht und Gewalt gegen andere richten. Europa ist keine Insel der Seligen, kein irdisches Paradies, aus dem man ausbricht oder in das man eindringt, wann immer es beliebt. Die Europäische Union ist keine ...
Der Kunde macht bereits Druck, dass wir sowohl den Zeitplan als auch das Budget einhalten müssen. Ein Kran mit Personenkorb würde uns viel Zeit kosten und das Budget sprengen. Können wir fortfahren? Wir würden die Arbeiten höchstwahrscheinlich ohne Unterbrechung ausführen können. A:...
Ein bekannter deutscher Webeslogan, der reimt, ist zum Beispiel „Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“. Der Slogan betont die Freude an den Süßigkeiten für alle Altersgruppen. 10. Halo-Effekt Definition: Die Tendenz, dass die positiven oder negativen Eigenschaften einer Person...
Die Geometrie wird durch Punkte, Verbindungslinien und Flächen erzeugt, wobei einige Punkte den zu messenden Stellen entsprechen, die auch als DOF (Degrees Of Freedom oder Freiheitsgrade) bezeichnet werden. DOF definieren die Knotenpunktpositionen und die zu messenden Richtungen, z. B. '...
Schmidts aber nicht primär einer „gerechten Verteilung"127 von Eigentum und Vermögen, son- dern er will ein Gleichgewicht im Sinne einer geregelten Wettbewerbsordnung herstel- len, damit „der naturgegebene Machtkampf im wirtschaftlichen Bereich nicht in bruta- le Willkürakte ausarten ...
An jedem Tag ein kleines Stück G Bm Em Em ich schau nach vorn und ich halt mich nicht zurück CHORUS D G Em Em Ganz egal was kommt und wohin es führt oh oh D G Em Em Es macht sicher Sinn dass es Dir passiert oh oh, du wirst schon sehen ...
Denn da- durch kann Diskontinuität im Professionalisierungsprozess und dem häufig genannten Theorie-Praxis-Dilemma mit der einhergehenden Entstehung von trägem Wissen (Brom- me und Tillema 1995; Bromme 1981) vorgebeugt werden (Hammerness und Klette 2015; Hellmann 2019; McQuillan et ...