Endlich wird es jedem denkenden Leſer einleuchten, daß bei der ſittlichen Entwicelung des Menſchen eine Maſſe don Umſtänden mitwirken , über welche er in der Jugend keine Macht befißt, die er erſt in ſpäteren Jahren zu erkennen permag , wenn die...
A.: „Neulich brachte ich beim Glas Wein eine Ge sundheit aus in Charadenform. Drei Silben: die erste liebte ein Gott, die zwei anderen lieben viele Leser, das Ganze lieben wir alle; das Ganze und der Ganze soll leben." Diese Charade war natürlich: „Jo–achim". In den Briefen...