(was soziologisch Sinn macht, weil überwiegend sie die gei- stige Führerschaft in der Gesellschaft übernimmt und somit die öffentliche Wahr- nehmung von Generationen prägt), betont er in seinem Gesellschaftsbild von der DDR die starke soziale und kulturelle Stellung der Arbeiterschaft...
Forschung dabei auf zwei Theorien, die explizit eine machtkri-tische Perspektive auch auf interne Strukturen aufzeigen: zum einen die diskurstheoretische Hegemonietheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe, zum anderen die intersektio-nale Mehrebenenanalyse von Gabriele Winker und Nina Degele.Kat...
August 2023 © Der/die Autor(en) 2023 Zusammenfassung Im folgenden Beitrag soll es darum gehen, wie im nicht-fachli- chen Diskurs Deutungsunsicherheiten, die in alltäglichen Pferd-Mensch- und Hund- Mensch-Interaktionen erlebt werden – und die von Menschen häufig explizit als ›Miss...