Wenn ein Unternehmen keine Talente gewinnt, muss es möglicherweise vorhandene Mitarbeiter schulen, was zwar weniger kostet, aber Zeit in Anspruch nehmen kann, was sich auf die Zeitpläne für die Software-Veröffentlichung und den täglichen Betrieb auswirkt....
bei der ein Mobber einen Notfall per Notruf vortäuscht und dabei eine Geiselnahme, eine Bombendrohung oder einen anderen Ernstfall meldet. Die Polizei eilt dann herbei (manchmal mit einem Spezialeinsatzkommando, im Englischen mit dem Akronym SWAT bezeichnet, wovon sich der Name ableitet), ...
Generative KI sorgte im November 2022 für eine virale Sensation und dürfte der Weltwirtschaft schon bald Billionen von Dollar einbringen – und zwar jährlich. KI ist eine Form des auf neuronalen Netzwerken basierenden maschinellen Lernens, das auf riesigen Datensätzen trainiert wird und ...
Da die Welt immer stärker von der digitalen Kommunikation abhängig wird, wächst der Arbeitsmarkt für IKT-Fachleute ständig. Personen mit den richtigen Fähigkeiten und Qualifikationen können sich auf eine dynamische und lohnende Karriere in diesem sich ständig weiterentwickelnden Be...
Generative künstliche Intelligenz ist eine relativ neue Form der KI, die im Gegensatz zu ihren Vorgängern durch Extrapolation aus ihren Trainingsdaten neue Inhalte erstellen kann. Seit der erste generative KI-Chatbot für den Verbrauchermarkt im Herbst 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ha...