Seit 2023 gibt es in der Schweiz ein reformiertes Erbrecht. Ziel der Revision war es, moderne Familienkonstellationen besser zu berücksichtigen und mehr Freiheit bei der Verteilung von Vermögen zu geben. Denn bisher war das Erbrecht in der Schweiz nicht sehr flexibel, was zu vielen Erbstr...
In der Mitte des 20. Jahrhunderts führten Radio und Fernsehen das Konzept der Massenkommunikation ein, und gegen Ende des Jahrhunderts war das Internet zu einem gängigen Instrument für Kommunikation, Handel und Unterhaltung geworden. Seine Nutzung nahm in den folgenden Jahren weiter rapide zu,...
kostete vielen Menschen das Leben. Seitdem hatdas FBI ein gewisses Umdenken für nçtig erachtet und sogar Fachleute her-angezogen für das weitere Studium anderer eschatologischer Denkmuster.Im Herbst 2005 entfachte ein sonst unbekannter Imam in Vancouver einenMediensturm, indem er seiner ...
5 »Was lebst Du?«: Narrative der Ankunft und Integration 5.1 Kultur als Ressource und die Ankunft in der Mehrheitsgesellschaft Die Sprachlosigkeit und Distanz, die es in unserem Land lange zwischen der einheimischen Bevölkerung und den so genannten Gastarbeitern und ihren in...