Did Wittgenstein in coining the term 'Sprachspiel' mean to convey the connotation of an open playfulness, as the German terms 'Spiel' and 'spielerisch' suggest? The paper tries to show that although this was not his original motive for choosing the term, the characterization of natural ...
Große Sprachmodelle (LLMs) sind KI-Modelle, die Techniken des Machine Learnings (ML) nutzen, um natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren.
Ein Sprachassistent ist sprachaktivierte Software auf einem Smartphone oder einem anderen Gerät, die Informationen liefert und bestimmte Arten von Aufgaben für den Anwender durchführen kann. z. B. Google Assistant™, Siri®, MS Cortana, Amazon Alexa. ...
sprechen:spricht, sprach, hat gesprochen stehlen:stiehlt, stahl, hat gestohlen werden: wird, wurde, ist geworden 5、e-e-a-a denken:denkt, dachte, hat gedacht kennen:kennt, kannte, hat gekannt stehen:steht, stand, hat gestanden gehen:geht, ging, ist gegangen senden:sendet, sendete/sandt...
Azure OpenAI Service ist die Cloudlösung von Microsoft für das Bereitstellen, Anpassen und Hosten großer Sprachmodelle. Der Dienst vereint das Beste der neuesten OpenAI-Modelle und -APIs mit der Sicherheit und Skalierbarkeit der Azure-Cloudplattform. Die Partnerschaft von Microsoft mit OpenAI...
Mit Alexa kannst du natürliche Spracherlebnisse für deine Nutzer entwickeln und ihnen so ermöglichen, ihre täglich genutzte Technologie intuitiv zu steuern. Unsere Sammlung von Tools, APIs, Referenzlösungen und Dokumentation macht es einfach,
Darüber hinaus zeigt die log-lineare Regression, dass bei drei Bewertungssitua- tionen (Hook1, Auftrieb1, Schiefe Ebene2) unter Kontrol- le der implizierten Merkmale, die Häufigkeit der Nennung von nicht theoretisch abgeleiteten Merkmalen signifikant erhöht ist. Bei der Bewertungs...
Unter Sprachführung versteht man eine Reihe von Sprachansagen über ein Gerät, die den Nutzer bei der Bedienung des Geräts unterstützen.
Was eigentlich ist Fachlexikographie? Mit Hinweisen zum Verhältnis von sprachlichem und enzyklopädischem Wissen aus: Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern. Hrsg. v. Horst Haider Munske, Peter von Polenz, Oskar ...
Suchen und finden mit wer liefert was (wlw). wer liefert was (wlw) ist unsere Antwort auf die B2B-Nachfrage im deutschsprachigen Raum – und das Recherchewerkzeug Nummer Eins für professionelle Einkäufer und alle, die beruflich online recherchieren. Denn wir machen es ihnen leicht: Zu we...