1a SGB V Integrierte Versorgung nach § 140a SGB V (ambulant, AMBO) Lassen Sie auf dem Selektionsbild dazu die Kennzahl im entsprechenden Feld leer, damit der Report diese Fallzahl aus den Fakturadaten ermittelt. Die Ausgabe des Reports RNSKHSTATV2018 ist eine XML-Datei im vom stas...
Die SAP SE oder ein SAP- Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie ...
Was ist neu in IS-H 604 SP 37 SAP Ambulatory Care Management (SAP ACM) 3 Patientenmanagement 3.1 Aufnahme Patient über Aufnahmetermin und Fallartwechsel (neu) Bei der Aufnahme eines Patienten über den Clinical Process Builder (Transaktionscode NV2000) können Sie jetzt in der Fallliste ...
Die Behandlung ist beschränkt auf die Leistungen des Fachgebiets, auf das die Überweisung ausgestellt ist. Dies gilt ebenfalls bei der Inanspruchnahme von Augen- und Frauenärzten. Krankenhäuser, die Leistungen im Rahmen des § 75 Absatz 1a SGB V erbringen, erhalten auf Antrag von...
Patienten, die so gekennzeichnet sind, zeigt das System nicht mehr als ähnliche Patienten an, 14 CUSTOMER Was ist neu in IS-H 605 SP 24 SAP Patient Management (IS-H) und sie können auch nicht mehr zusammengeführt werden (weder im Dialog noch über Service PatientERPMergeRequest_In...
Die SAP SE oder ein SAP- Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie ...
Die SAP SE oder ein SAP- Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie ...
(ISH_MAIN) Was ist neu in IS-H 605 SP 030 Patientenmanagement CUSTOMER (KUNDE) 15 3 Patientenabrechnung 3.1 Aktionen bei Prozedurenregeln auch im Batch-Input (erweitert) Verwendung In der Pflege der Prozedurenregelarten und des zugehörigen Prüfschemas im Customizing stehen nun zwei ...
Was ist neu in IS-H 604 SP 046 SAP Ambulatory Care Management CUSTOMER (KUNDE) 3 ○ Vorbehaltlich der erfolgreichen Zertifizierung bei der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) können Sie die neuen bzw. geänderten Dokumenttypen ab dem 01.07.2018 zur Kommunikation mit den Kosten...
Was ist neu in IS-H 600 SP 055 SAP Ambulatory Care Management CUSTOMER (KUNDE) 3 ○ Vorbehaltlich der erfolgreichen Zertifizierung bei der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) können Sie die neuen bzw. geänderten Dokumenttypen ab dem 01.07.2018 zur Kommunikation mit den Kosten...