Google Chrome browseruses the operating system secure vault for safeguarding locally saved passwords. Also, the passwords are encrypted when synced into Google cloud. Even if someone has access to your browser they can't see the stored password without having your admin pass. What if someone has ...
Kompatibilität ist vermutlich einer der entscheidendsten Vorteile von SaaS-Anwendungen. Die buchstäblich Tausende von denkbaren Hardware-Konfigurationen haben alle gemeinsam, dass ein Standard-Browser wie Google Chrome genutzt wird. Dies beseitigt die Notwendigkeit für Entwickler, die Kompati...
Suchen Sie nach einem Vorhängeschloss in der URL-Zeile, was anzeigt, dass die Webseite sicher ist. Webbrowser nehmen HTTPS ernst; Google Chrome und andere Browser markieren alle Websites, die kein HTTPS verwenden, als unsicher. Wie funktioniert HTTPS? HTTPS verwendet ein Verschlüsselungs...
GoogleChromehat einen weltweiten Marktanteil von 70 % und ist damit der populärste Webbrowser. Die Popularität von Chrome hängt zum Teil mit derhohen Surfgeschwindigkeitund der bequemen Integration in Ihr persönliches Google-Konto zusammen. Für viele Benutzer ist Chrome dadurch der prakt...
Wenn wir unser Leben online teilen, bedeutet das, dass Freunde, Familie, Ex-Partner und sogar Fremde mehr über uns wissen, als uns wahrscheinlich bewusst ist, was uns zur Zielscheibe von Schnüffeleien und Cyberstalking machen kann. Erfahren Sie, was Cyberstalking ist, wie Sie das Risiko von...
Google Chrome ist ein sehr intuitiver Internetbrowser. Er ist relativ einfach zu bedienen und bietet gute Sicherheit. Außerdem verfügt Google Chrome über integrierte Schutzfunktionen. So warnt die Safe-Browsing-Funktion (engl. für sicheres Surfen) Benutzer, wenn sie Phishing- oder Malware-Web...
Außerdem zeigt Google eine Warnung “Nicht sicher” an, wenn Sie eine HTTP-Website in Chrome besuchen. Wenn Ihre Nutzer diesen Hinweis sehen, vermittelt dies einen schlechten Eindruck von Ihrem Unternehmen. Wie kann ich meine Website auf eine sichere HTTPS-Verbindung umstellen?
Daten oder geistiges Eigentum stehlen und so den Betrieb gefährden. Und kein Unternehmen ist davor gefeit. Sie treffen Gewerbetreibende, lokale Unternehmen, nationale Ketten und sogar globale Giganten wie Google (tatsächlich wird Google jedes Jahr von mindestens22 unvorhergesehenen Angriffenbetr...
Google Chrome und andere Webbrowser zeigen Nicht-SSL-Websites als “nicht sicher” an. Das bedeutet, dass Sie das Vertrauen Ihrer Kunden verlieren können, wenn Sie kein SSL-Zertifikat auf Ihrer Website verwenden. Aus diesem Grund kann die Verwendung von SSLIhr Suchmaschinen-Ranking verbessern,...
Google Chrome einen integrierten Transparenzschutz. Die Funktionen zum sicheren Surfen warnen Benutzer, falls Phishing- oder Malware-Sites erkannt werden. Dieser Browser ist für mehrere Geräte optimiert. Chrome enthält jedoch integrierte Tools zur Datenerfassung, die den Browser manchmal verlangsamen....