Der Chief Financial Officer (CFO) ist der ranghöchste Finanzexperte in einer Organisation und für die Finanzlage des Unternehmens verantwortlich. Zu den Verantwortlichkeiten des CFO gehören unter anderem: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Budgetierung, Cashflow-Management, Finanzplanung ...
Die Pläne müssen Themen wie Zugriffskontrolle, Änderungsmanagementprozesse, Regeln für die Erweiterung von Integrationen, Verwaltung von Systemanmeldedaten und Datenverschlüsselung umfassen. Bei hybriden Deployments muss das Lebenszyklusmanagement Patches und Upgrades an Laufzeit-Engines – ob ...
Nach einer vor Kurzem von Oracle und ESG durchgeführten weltweiten Umfrage bei 465 für Customer Experience zuständigen Führungskräften verwenden 66 % der befragten Unternehmen mindestens eine Technik der folgenden vier, um den sich ändernden Kundenpräferenzen gerecht zu werden, eine inno...
Die Schatten-IT ist besonders anfällig für Hackerangriffe. Laut dem „State of Attack Surface Management 2022” Bericht von ESG wurden fast 7 von 10 Unternehmen zwischen 2021 und 2022 durch Schatten-IT kompromittiert. Bericht Kosten einer Datenschutzverletzung Mit dem neuesten Bericht über...
Erkunden Sie das Emissionsmanagement mit IBM Envizi Was ist der PCAF-Standard? Das Herzstück der PCAF ist das Global Core Team, ein vielfältiges Kollektiv aus 14 Mitgliedern, die verschiedene Regionen und PCAF-Unterzeichner vertreten. Gemeinsam haben sie den Standard mit dem Ziel der ...
Was ist eine zirkuläre Lieferkette? Zirkuläre Lieferketten erklärt Die Bedeutung von zirkulären Lieferketten Vorteile der zirkulären Lieferkette Zirkuläre Lieferkettenstrategien Beispiele für zirkuläre Lieferketten Nachhaltigkeit mit Supply Lieferkettenmanagement-Software verbessern Zir...
Risikomanagement:Dazu gehören die Bewertung und Priorisierung von Risiken sowie die Reduzierung, Überwachung und Kontrolle ihrer Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen. Zum Beispiel können Unternehmen Tools wie Derivate, Absicherungsstrategien und Versicherungen einsetzen, um die Risiken von Währung...
Finanzmanagement ist wichtig, weil es dafür sorgt, dass ein Unternehmen zahlungsfähig bleibt. Sein grundlegendstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Unternehmen nicht in Konkurs geht. Das Finanzmanagement befasst sich mit den wichtigsten Problemen, auf die ein Unternehmen treffen kann, wie...
Nachhaltigkeitsmanagement Zukunft der Arbeitswelt Zukunft der Finanzfunktion Nachhaltigkeit bestimmt über den Erfolg einer Transaktion ESG verschiebt die Koordinaten bei der Unternehmenstransaktion. Lesen Sie hier, was das für Käufer und Verkäufer bedeutet. 22 Feb. 2024 Andrea Weinberger ...
Quelle:KPMG Corporate Treasury News, Ausgabe 151, Januar/Februar 2025 Autoren: Robert Abendroth, Partner, Finance and Treasury Management, Treasury Accounting & Commodity Trading, KPMG AG Katharina Baumann, Managerin, Finance and Treasury Management, Treasury Accounting & Commodity Trading, KPMG AG...