Kognitive Verzerrung (oder Cognitive Bias) ist eine Art Denkfehler, der auftritt, wenn Menschen ihre Urteile von ihren eigenen persönlichen Vorlieben, Emotionen oder Überzeugungen beeinflussen lassen. Jeder Mensch ist anfällig für kognitive Verzerrungen, was zu falschen Entscheidungen und ...
Der führende Logistikdienstleister DHL bietet eine Reihe von Lösungen für die Bedürfnisse von KMUs und E-Commerce-Unternehmen, darunter 360-Grad-Fulfillment von Kommissionierung, Verpackung und Lieferung. Diejenigen, die mit DHL zusammenarbeiten, profitieren auch von den regionalen Vertriebsnet...
Was ist ein Produktcode? Als Produktcode wird eine eindeutige Kennung bezeichnet, die einem bestimmten Produkt zugeordnet ist. Sie wird normalerweise von Unternehmen oder Organisationen vergeben, um ein Produkt in ihrem System zu identifizieren und zu verfolgen. Diese Codes können aus einer ...
Die für diesen Schritt benötigten Materialien hängen von der Art der verwendeten Verpackung ab. Einige Verpackungsarten, wie gepolsterte Umschläge und Poly-Mailer, haben eine selbstverschließend Streifen. Damit ist der dünne Streifen gemeint, der die selbstverschließend Vor dem ...
Was ist ein häufiges Schwachstellenbewertungssystem (CVSS)? Die Schwere der Schwachstellen kann auf verschiedene Weise bewertet werden. Eine der häufigsten ist dasCommon Vulnerability Scoring System (CVSS),ein Satz offener Standards, die eine Schweregradbewertung von 0,0 bis 10,0 zuweisen....
Schalte exclusive Einblicke frei! Bleib im E-Commerce immer einen Schritt voraus und erhalte eine Vielzahl von Einblicken in den E-Commerce, fesselnde Fallstudien und die neuesten Brancheninformationen. Verpasse nichts - Abonniere noch heute! Abonnieren Suchst Du einen bestimmten Standort? Find...
strategie als eine ihrer Komponenten ein. Die Marketingstrategie ist am GTM-Gesamtansatz ausgerichtet, sodass gewährleistet ist, dass die Kommunikation und das Branding die breiter angelegten Ziele des GTM-Plans unterstützen, beispielsweise die angestrebte Kundenerfahrung und die Verkaufsziele...
Sie können Materialien, Verpackung, Verpackungsinhalt und Etikettendesign festlegen. Mit anderen Worten bedeutet Private Labeling, dass das Produkt ausschließlich für den Verkauf durch die Vertragsmarke hergestellt wird. Beispiele für Eigenmarken und Whitelabels ...
IT-Infrastruktur: Ist Ihr IT-Kern stabil und flexibel genug, um Daten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg auszutauschen, um eine Reihe von Modellen wie Informationstechnologie/Betriebstechnologie (IT/OT) zu unterstützen? Preisgestaltung und Verpackung: Wie anspruchsvoll sind Ihre Preis...
Die Customer Experience ist zudem der Schlüssel zuWiederholungskäufenundEmpfehlungen. Es ist kein Geheimnis, dass KundInnen ihre tollen Erfahrungen gerne viaWord-of-Mouthmit Freunden und Familie teilen. Haben Sie aber eine schlechte Erfahrung gemacht, erfahren noch mehr Menschen davon. Schlechte Nac...