Was ist Software-as-a-Service (SaaS)? Software-as-a-Service (kurz SaaS) ist eine Cloud-basierte Methode zur Bereitstellung von Software für Nutzer. SaaS-Anbieter abonnieren eine Anwendung, statt sie zu kaufen und zu installieren. Nutzer können sich von jedem kompatiblen Gerät aus über ...
APIist eine gebräuchliche, technische Abkürzung, die fürApplication Programming Interfacesteht. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der BegriffAPIso viel wieProgrammierschnittstelle. Du fragst dich, was das heißt? Es folgt eine Definition. API Definition: Was ist eine API? Keine Sorge, wir ge...
Aber eine AGI würde genauso schnell lernen wie ein Mensch, wenn nicht sogar schneller. In gewisser Weise ist die Frage, ob AGI erreicht wurde, eher philosophischer als technischer Natur. Unabhängig von der Definition von AGI sind sich die meisten Forscher und Experten jedoch einig, dass...
Eine wichtige Kennzahl zur Verbesserung des API-Designs zwecks einfacher Nutzung ist die „Time to first hello world" (TTFHW). Mit anderen Worten, wie lange dauert es, bis ein Entwickler mithilfe Ihrer API ein Produkt erstellt, das ein Minimum an Durchführbarkeit aufweist? Dies ist ein...
Ein hybrides Modell ist eine Art zweistufiges ERP-System, das die On-Premise- und die cloudbasierte Bereitstellung kombiniert. Das gibt Unternehmen die Flexibilität, die beste Bereitstellung für jede Anwendung zu wählen. Hybrides Cloud ERP kann ein Sprungbrett zu einem zweistufigen reinen ...
Generative KI (auch: Generative AI oder Gen AI) ist eine künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, völlig neue Inhalte wie Texte, Bilder und Videos zu erschaffen. Sie kann komplexe Aufgaben wie das Beantworten von Fragen, das Verfassen von Texten und das Generieren von Bildern meistern...
Definition der Zielkundschaft:Ein klares Profil der idealen Kundin/des idealen Kunden, ihrer/seiner Herausforderungen und ihres/seines Kaufverhaltens. Leistungsversprechen:Eine überzeugende Aussage, die den Nutzen des Produkts oder der Dienstleistung für die Kundin/den Kunden definiert. ...
aber auch sie machen Fehler. Unternehmen sollten für den Ernstfall immer Risikokonzepte und Notfallpläne für den Fall eines Problems bereithalten. Definieren Sie, wer für die von KI-Systemen getroffenen Entscheidungen verantwortlich ist sowie eineNotfallstrategie für das Managementim Falle ei...
CSPM bietet eine kontinuierliche Überwachung cloudbasierter Risiken, die für die Erkennung und Reaktion auf potenzielle Bedrohungen und Angriffe sowie für die Vorhersage, wo die nächste Schwachstelle auftreten kann, unerlässlich ist. Verbessern Sie die Cloud-Sicherheit, indem Sie den Dev...
Vorhersage: Die Finanzplanung erfordert Vorhersagen über die Cloud-Kosten. Fortschrittliche Kostenmanagementlösungen prognostizieren zuverlässig künftige Ausgaben anhand früherer Daten und Verbrauchstrends. Kostenzuweisung: Mandantenfähige Umgebungen oder Projekte erfordern eine angemessene Kosten...