Gottsched und die zeitgenössische Publizistik »WAs ist das wieder vor eine neue Hirn-Geburt?« Literarisches Gattungssystem und politischer Diskurs Anmerkungen zu Pieter van Musschenbroeks Elementa physicæ und ihrer Edition durch Gottsched ÖFFENTLICHER ABENDVORTRAG Johann Christoph Got...
Alles in allem handelt es sich aber durchaus um eine vortreffliche Dar- stellung. So ist es dem Autor gelungen, den höchst komplexen und nur schwer rekonstruierbaren Prozeß der Entste- hung Europas zwischen 950 und 1350 unter Verwendung umfangreichen Quellenmaterials präzise dargelegt...
Die Beleidigung ist eine Tathandlung gegen die persönliche Ehre eines Menschen oder einer Organisation durch Kundgabe von Mißachtung mittels Worten oder Taten. Ehre kann faktisch (subjektives Ehrgefühl), normativ (objektiver Ehranspruch eines jeden) oder wie in der Rechtssprechung als Zus...
What is less easy to understand, however, is why it emerged as the critical moment in early modern accounts, before the modern cult of individualism and its celebration of religious conscience; for not only were reports of the episode based on very shaky foundations but there were many other ...
Innerhalb des Raum-Zeit-Gefüges ist damit wohl ein kleiner Raum als Region, aber zugleich auch mit etwa vier Jahrhunderten eine große Zeitspanne angesprochen, in der es jeweils um, gelegentlich auch ´revolutionär´ genannte, Entwicklungen, Bewegungen und Ereignisse geht. Den drei ...
Vorgesehen ist eine Gliederung der Ta-gung in Plenarvorträge, Sektionsvorträge und Werkstattberichte, mit einer maximalenAnzahl von fünfzig ,aktiven‘ Teilnehmer/innen. Bei den Diskussionen in den einzel-nen Themenbereichen soll Interdisziplinarität insgesamt eine gewichtige Rolle spielen....
Damit aus dieser Geschichte des »Einschleichens« am Ende eine Geschichte der Integration oder Desintegration wird, stellen viele Filme, literarische und publizistische Texte dar, wie Türken in Deutschland leben, was sie kochen, wie sie Deutsch spre- chen, ihrem Beruf nachgehen, wie sie ...