Ein Problem ist definiert durch das Vorhandensein eines Ziels, dessen Erreichen fraglich ist, und das Fehlen einer Routine, um Hindernisse auf dem Weg zu diesem Ziel zu beseitigen (Funke 2011; Mayer 2007). Ein Hindernis kann dabei verstanden werden als eine „Stelle im Bearbeitungsprozess, ...
Gedanken zu einer Methodologie des (re –)konstruktiven Umgangs mit dem Anderen der Anderen, in:Bukow, Wolf-Dietrich/Ottersbach, Markus (Hg.): Der Fundamentalismusverdacht. Plädoyer für eine Neuorientierung der Forschung im Umgang mit allochthonen Jugendlichen, Opladen, 231–266. Google S...
Was ist das Thema der vorliegenden Arbeit? Die Arbeit befasst sich mit dem Karikaturenstreit um Mohammed-Karikaturen und der Abwägung von Meinungs-/Pressefreiheit und Religionsfreiheit im Kontext des deutschen Grundgesetzes. Sie dient als Beispiel für eine Unterrichtssequenz in einer Berufsschul...