Eine Web Application Firewall (WAF) ist ein Tool, das bei der Bekämpfung eines Layer-7-DDoS-Angriffs mithelfen kann. Wenn eine WAF zwischen dem Internet und dem Ursprungsserver platziert wird, kann sie als Reverse-Proxy fungieren, um den Zielserver vor bestimmten Arten von böswillig...
Internet Control Message Protocol (ICMP) ist eine Form des DDoS-Angriffs, der Ressourcen überlastet, indem ICMP-Echoanfragen an Geräte im gesamten Netzwerk gesendet werden. Geräte, die die Anfrage empfangen, reagieren mit Echoantworten, was zu einer Abotnet- Situation führt, die eine ho...
DDoS-Blackhole-Routing/-Filtering (manchmal auch Blackholing genannt) ist eine Gegenmaßnahme zur Abwehr eines DDoS-Angriffs, bei dem der Netzwerk-Traffic in ein „Blackhole“ geleitet wird und verloren geht. Wenn die Blackhole-Filterung ohne bestimmte Einschränkungskriterien implementiert wi...
Edge DNS ist eine cloudbasierte Lösung, die täglich rund um die Uhr die Verfügbarkeit von DNS gewährleistet sowie gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit verbessert und vor den größten DDoS-Angriffen schützt. Weitere Informationen über DDoS-Angriffe Was ist DoS-Schutz? Was ...
So erkennen Sie einen DDoS-Angriff Wenn Sie das Opfer eines DDoS-Angriffs sind, werden Sie einen plötzlichen Ansturm von eingehendem Datenverkehr bemerken, kurz bevor Ihr Server unter dem Druck zusammenbricht. Wenn Sie eine Website besuchen, die von einem DDoS-Angriff betroffen ist, wird si...
Ein Low-and-Slow-Angriff ist ein DDoS-Angriff, bei dem versucht wird, Webservices mit extrem langsamem HTTP- oder TCP-Traffic lahmzulegen. Erfahren Sie, wie Sie Low-and-Slow-Angriffe abwehren können.
Was ist ein Bot? Ein Bot (kurz für Robot) ist eine Softwareanwendung, die zum Ausführen von Aufgaben mittels „Robotic Process Automation“ (RPA) programmiert wurde. Bots arbeiten automatisch eine Reihe von Anweisungen ab. Dabei können sie Aufgaben und Prozesse viel schneller, genauer und...
Angreifer können versuchen, Man-in-the-Middle-(MITM-), Distributed Denial-of-Service-(DDoS-), Injektions- oder kaputte Zugriffskontrollangriffe durchzuführen. Was ist eine API? Eine API ist ein Mechanismus, der es zwei Softwaresystemen ermöglicht, zu interagieren. Beispielsweise ...
Was ist ein CDN? Ein Content-Delivery-Network (CDN), auch Content-Distribution-Network genannt, ist eine Gruppe von geografisch verteilten und miteinander verbundenen Servern, die Webinhalte näher an die Nutzer:innen einer Website bringen. CDNs verringern die Netzwerklatenz (oder Wartezeit)...
AWS bietet eine Reihe von spezialisierten Diensten für maschinelles Lernen, Internet der Dinge (IoT), Analysen und Entwickler-Tools an. Die beliebteste Lösung für ML ist AWS Sagemaker. Diese Dienste helfen dabei, die Anwendungen um fortschrittliche Funktionen wie prädiktive Analysen oder int...