Der digitale Zwilling wurde mit dem Ziel entwickelt, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, und bietet den Mitarbeitern von YVR sowie der gesamten Gemeinschaft einen unschätzbaren Mehrwert. Die Stadtplanung neu denkenVectuel, ein französisches Unternehmen, das Visualisierungslösungen an...
Was ist ein Evil-Twin-Angriff? Bei einem Evil-Twin-Angriff ("evil twin" bedeutet "böser Zwilling") versucht ein Hacker, Benutzer dazu zu verleiten, über einen gefälschten WLAN-Zugangspunkt online zu gehen, der ein echtes Netzwerk imitiert. Stellt die Zielperson eine Verbindung zum ge...
Was ist PLM? Was ist eine PLM-Software? Die Geschichte des PLM Was ist ein digitaler Faden (Digital Thread)? Was ist ein digitaler Zwilling? PLM-Anwendungsfälle Erste Schritte mit Oracle Cloud PLM Was versteht man unter PLM (Produktlebenszyklusmanagement)? Auf der grundlegendsten Ebene ist...
Cookies sind vielleicht die bekannteste Art von Browser-Tracking.Ein Cookie ist ein winziger Codeausschnitt, der in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen, auf der er verwendet wird.Erstanbieter-Cookies werden von der Website erstellt, die Sie besuchen, und helfen dieser ...
Digitale Zwillinge: Ein digitaler Zwilling ist eine virtuelle Reproduktion einer physischen Anlage. Durch das Anlegen digitaler Zwillinge können Manager:innen jedes mögliche operative Szenario mit dem Zwilling durchspielen – ohne eine Beschädigung von kostspieligen Maschinen oder Geräten zu...
Was ist E-Mobilität? E-Mobilität oder Elektromobilität bezieht sich auf die Verwendung von Elektrofahrzeugen für Transportzwecke. Dabei kann es sich um ein Auto, einen Bus, einen Lkw oder ein anderes Fahrzeug handeln, das ganz oder teilweise elektrisch betrieben wird, wie ein Hybrid...
Eine Datenquelle ist der Ort, an dem sich die Quelldaten Ihres digitalen Zwillings befinden. AWS IoT TwinMaker unterstützt zwei Arten von Datenquellen:Hierarchiekonnektoren, mit denen Sie ein externes Modell kontinuierlich synchronisieren können AWS IoT TwinMaker. Zeitreihen-Konnektoren, mit...
(Kopie) von Geschäftskomponenten oder anderen Bereichen, wie einer Produktlinie, einer intelligenten Fabrik oder einer Lieferkette, zu bilden Dieser digitale Zwilling kann genutzt werden, um Betriebsänderungen, Prozessmodifikationen und andere Variablen zu simulieren, um deren Einfluss zu ...
Was ist Big Data? Big Data ist ein Sammelbegriff für extrem große Datensätze, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer in angemessener Zeit verarbeitet und analysiert werden können. Dabei werden unter anderem auch immer mehrKrypto-Prognosendurch die Verarbeitung dieser riesigen Daten...
Ein digitaler Zwilling, die digitale Repräsentation eines physischen Objekts, die immer mit Daten ihres physischen Gegenstücks aktualisiert wird, ermöglicht ein schnelleres Design-Prototyping und eine kontinuierliche Überwachung der Geräteleistung in Unternehmen. On-Demand-Computing On-...