Für mobiles Bezahlen gibt es zwei Möglichkeiten: Kauft jemand über ein Smartphone bei einem Online-Shop ein, nutzt er das sogenannte „Remote Online Payment“. Dazu benötigt er etwa eine Kreditkarte oder ein PayPal-Konto. PayPal ist ein Dienst, bei dem man Geld virtuell an andere ve...
muss es Schnittstellen geben. Gemeint ist damit die Stelle oder Handlung, an der ein Nutzer mit der Maschine in Kontakt tritt. Einfache Beispiele sind Lichtschalter oder Pedale und Lenkrad im Auto: Wenn ein Schalter berührt, das Lenkrad gedreht oder ein Pedal getreten wird, wird eine Aktion ...
Aufgrund von Problemen, die die Rechnungsstellung sowie Nutzungsszenarien betreffen, ist die gleichzeitige Nutzung mit einer WLAN-Verbindung nicht möglich. Automatische Hotspot-Verbindung ist auf Android 11(R) OS nicht verfügbar.Solltest du auf deinem Smartphone, Tablet oder deiner Wearable Un...
Wearables.Deine Apple Watch oder FitBit ist ein Beispiel für ein Wearable mit einer IoT-App, die mit den Anwendungen auf deinem Smartphone oder Tablet verbunden ist. Verkehr.Grundsätzlich funktioniert dein Autoschlüsselanhänger als IoT-Gerät, das sich mit Anwendungen verbindet, mit denen ...
(Social Engineering) war jedoch – und ist immer noch –überwiegend weit verbreiteter. Alle bekannten nichtvulnerabilitätsbasierten Angriffe haben ein Social Engineering-Element, bei dem der Angreifer versucht, das Opfer davon zu überzeugen, etwas zu tun, das ihnen am Ende aufdringlich ...
Auch NFC-fähige Wearables können für Tap to Pay verwendet werden. Sobald Tap to Pay auf dem Gerät aktiviert ist und die Bank- bzw. Kartendaten eingegeben worden sind, kann man mit dem Wearable bezahlen. Genau wie bei Kartenzahlungen und Wallets wird dieses dabei max. 5 cm von de...
Was ist KI Der Begriff künstliche Intelligenz (KI) wurde von einem amerikanischen Infor- matiker, John McCarthy, bereits im Jahre 1956 auf der „Dartmouth Conference" eingeführt [5]. Die KI hat in den letzten Jahren v. a. durch die gleichzeitige An- wendung von Big Data an e...
Auch NFC-fähige Wearables können für Tap to Pay verwendet werden. Sobald Tap to Pay auf dem Gerät aktiviert ist und die Bank- bzw. Kartendaten eingegeben worden sind, kann man mit dem Wearable bezahlen. Genau wie bei Kartenzahlungen und Wallets wird dieses dabei max. 5 cm von...
Was ist Mensch-Maschine-Interaktion? Bei der MMI geht es darum, wie Menschen und automatisierte Systeme miteinander interagieren und kommunizieren. Es handelt sich dabei längst nicht mehr nur um klassische Maschinen in der Industrie, sondern um Computer, digitale Systeme oder Geräte für das...
Was ist Mensch-Maschine-Interaktion? Bei der MMI geht es darum, wie Menschen und automatisierte Systeme miteinander interagieren und kommunizieren. Es handelt sich dabei längst nicht mehr nur um klassische Maschinen in der Industrie, sondern um Computer, digitale Systeme oder Geräte für das...