- Ein Team auf Leben und Tod (2006) Milva Self - Mystery Guest (uncredited) 1 Biblioteca di Studio Uno (1964) Hazy Osterwald Self - Mystery Guest (uncredited) 1 Mein ganzes Herz ist voll Musik (1959) Otto Schenk Self - Mystery Guest (uncredited) 1 Die Fledermaus (1972) ...
und Integration 5.1 Kultur als Ressource und die Ankunft in der Mehrheitsgesellschaft Die Sprachlosigkeit und Distanz, die es in unserem Land lange zwischen der einheimischen Bevölkerung und den so genannten Gastarbeitern und ihren in Deutschland geborenen Kindern gegeben hat, ist über...
z. B. Ein Weltbild vor Columbus. Die Ebstorfer Weltkarte. Interdisziplinäres Colloquium 1988. Hrsg. von Hartmut Kugler in Zusammenarbeit mit Eckhard Michael. Mit Beiträgen von Horst Appuhn [u. a.]. Weinheim 1991. Die großformatige Abbildung der Weltkarte ist als Falttafel auf der ...
Mitte 30, blonde Haare, Perlenohrringe. Sie outet sich direkt zu Anfang: “Ich kann nicht kochen!” Ali ist dennoch zuversichtlich und sagt: “Ich bin ein Siegertyp!” In Team Rot gehen Kochmuffel Steffen Rücker aus Ofterdingen und der österreichische TV-Koch Alexander ...
Wer sich für Militärgeschichte der Frühen Neuzeit interessiert, muß noch immer neidvoll auf den englischspra- chigen Raum blicken. Frank Talletts Buch ist ein erfreuliches Beispiel, ein Lehr- und Lesebuch, das sich um so leichter loben läßt, weil es keinen Ein- zelfall dar...
Einwohnerverzeichnisse von San Francisco aus den fraglichen Jahren – wenn es sie gegeben hat – sind durch die Folgen des Erd- bebens von 1906 weitgehend vernichtet; in den erhaltenen Verzeichnissen ist ein Eduard Hirschfeld nicht zu finden. Die in den Zeitungen gedruckten Ankunfts- listen...
Der Bruch mit der eigenen Bevölkerung war von Beginn an im politischen System der D D R angelegt: ein Bruch, der sich in mehre- ren Phasen vollzog und der sich zugleich in besonderer Weise an der Generatio- nenfolge festmachen läßt. Dies ist auch der Grund, warum generations...
ist der Katholik Rott völlig unbefangen und optimistisch (man muß zum Verständnis der unbefangeneren „katholischen Haltung" die pastoral-theologische Bußpraxis berücksichtigen, die die Vergebungsbereitschaft Gottes betont, sofern sich der Mensch um ein „christliches" Leben bemüht...
]decken.“²⁵DerTeufelstehtlinksseitig untereinemvon zweiSäulengestütztenRundbogen,dermitdemBildrahmenkorrespondiert.ImoberenBildbereichderIllustrationist mittigeinebogenförmigeÖffnungzu erkennen,durch die eineWieseund ein Baum zu sehensind.DieseÖffnung,die einenBlicknachaußenerlaubtund...