Durch die Umkehrung der USt.-Steuerschuld wird eine Kundin/ein Kunde umsatzsteuerpflichtig. Es ist dann Sache der Kundin/des Kunden – und nicht des Unternehmens, das den Verkauf tätigt – diese Steuer zu erklären und abzuführen. Dieses Verfahren kehrt also die Rollen bei der Umsatzste...
Die Einrichtung von „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Zahlungsmethoden für Ihr Unternehmen ist sehr einfach. Nachdem Sie sich für einen „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Anbieter entschieden haben, der zu Ihren Unternehmenszielen passt, durchlaufen Sie wahrscheinlich ein Antragsverfahren. ...
Das führt außerdem zu einer erhöhten Effizienz während des gesamten Beschaffungsmanagementprozesses: Qualifizierung von Lieferanten, Beschleunigung von Verhandlungen, Auftragsvergabe und Überwachung von Einkaufsaktivitäten. Infolgedessen werden Bestellanforderungen schneller genehmigt und ...
Das Scoring, also die mathematisch-statistische Ermittlung einer Zahl, die angibt wie zahlungskräftig ein Kunde oder Lieferant ist, ist ein Verfahren, das vergangenheitsbezogene Erfahrungen in Form von Daten nutzt, um auf dieser Basis eine Aussage für die Zukunft zu treffen. Es dreht sich al...
Finanzdienstleistungen:Ein transparentes Verfahren zur Kreditvergabe und -genehmigung verbessert die Kundenerfahrung. Risikobewertungen in den Bereichen Kreditrisiko, Vermögensverwaltung und Wirtschaftskriminalität lassen sich schneller durchführen. Die Lösung potenzieller Beschwerden und Probleme wird ...
ASTER 30 SAMP/T ist ein Boden-Luft-Lenkflugkörper der nächsten Generation mit mittlerer Reichweite zur Abwehr gegnerischer Luftfahrzeuge oder Lenkflugkörper; er zählt weltweit zu den modernsten Flugkörpersystemen im Einsatz. METEOR, ein Luft-Luft-Lenkflugkörper modernster Machart ...
Vergessen Sie nicht, dass auch Informationen über Ereignisse oder Handlungen, bei denen nicht sicher ist, ob sie stattfinden, beispielsweise ein neuer Zuschlag in einem Vergabeverfahren oder der Abschluss einer Joint Venture, als Insiderinformationen gelten können. Es ist wichtig, dass alle ...
2 GWB, oder: Was ist das Wort einer Vergabestel-le wert?Zugleich Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 05.10.2016 – VII-Verg 24/16von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Matthias Kühn, LL.M., Berlin*Erhebt ein Bieter, der in einer EU-weiten Aus-schreibung ...
Verfahren und Vorrichtung zum Schalten und/oder Steuern, insbesondere eines Rechners The invention concerns a switching and/or control method and device which use a computer and in which the brain waves of a person are detected and converted into digital switching and/or control commands. Accord...
2 GWB, oder: Was ist das Wort einer Vergabestel-le wert?Zugleich Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 05.10.2016 – VII-Verg 24/16von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Matthias Kühn, LL.M., Berlin*Erhebt ein Bieter, der in einer EU-weiten Aus-schreibung ...