Lieferkettenmanagement (Supply Chain Management, SCM) ist die Koordination des gesamten Produktionsablaufs eines Unternehmens, von der Beschaffung der Materialien bis zur Auslieferung eines Artikels.
Wenn die Supply-Chain-Manager dieses Problem angehen wollen, sollten sie zusammenarbeiten, Informationen austauschen und die Botschaft aussenden, dass die Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften für die Geschäftstätigkeit unerlässlich ist. Die 2013 ins Leben gerufene Bewegung Fashion Revoluti...
„Closed Loop“ ist eine weitere Möglichkeit, eine zirkuläre Lieferkette zu beschreiben. Der Begriff bezieht sich auf den Kreislauf, den Materialien und Produkte bilden, wenn Unternehmen sie für Recycling, Aufarbeitung und Reparatur sammeln. Wie auch immer man es nennt, ein Kreislaufkonz...
Was ist vorausschauende Instandhaltung? Die vorausschauende Instandhaltung bewertet kontinuierlich den Zustand des Equipments in Echtzeit und hilft Ihnen, die Leistung, Betriebszeit und Lebensdauer der Geräte bzw. Anlagen zu maximieren und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten zu minimieren....
Advanced Analytics-Lösungen, die zusammen mit der Supply Chain Execution in Logistik, Fertigung und Auftragsmanagement eingesetzt werden, erhöhen die Verfügbarkeit von Informationen, die Lieferketten-Managern Entscheidungskriterien in Bezug auf die Performance bis zur Planung bieten. Dadurch wird...
Warum ist eine SKU-Nummer so wichtig? Einfach ausgedrückt hilft eine SKU-Nummer Einzelhandelsmanagern zu erkennen, wann ein Produkt zur Neige geht. Wenn ein Kunde einen Artikel kauft, wird die SKU gescannt, um den Bestand zu aktualisieren. Lager verlassen sich auch auf SKU-Nummern, um ...
Whale-Phishing oder Whaling ist ein Spear-Phishing-Angriff, der sich ausschließlich gegen hochrangige Führungskräfte oder Funktionäre richtet. Der Angreifer gibt sich in der Regel als ein Kollege innerhalb des Unternehmens der Zielperson oder als ein gleich- bzw. höhergestellter Mitarb...
WAS IST NIS2? Die NIS2-Richtlinie (Netzwerk und Informationssysteme) ist ein Rechtsakt, in dem ein von den EU-Ländern zu erreichendes Ziel festgelegt wird, der Mindestanforderungen an die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen definiert. Die EU-Kommission will damit das Cybersicherheits...
EUR. Das Grundkapital ist in 461 075 000 auf den Na- men lautende Stückaktien eingeteilt, auf jede Stückaktie entfällt ein Anteil von 2,56 EUR am Grundkapital. Durch Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung vom 29. April 2010 wurde der Vorstand dazu ermächtigt, bis zum 28. ...
Warum ist eine SKU-Nummer so wichtig? Einfach ausgedrückt hilft eine SKU-Nummer Einzelhandelsmanagern zu erkennen, wann ein Produkt zur Neige geht. Wenn ein Kunde einen Artikel kauft, wird die SKU gescannt, um den Bestand zu aktualisieren. Lager verlassen sich auch auf SKU-Nummern, um ...