mit denen sie Schritte identifizieren und die Bearbeitungs- und Leerlaufzeit für jeden Schritt messen. Dadurch können sie die Durchlaufzeit für den Wertstrom berechnen, wenn sie alle Bearbeitungs- und Leerlaufzeiten zusammenrechnen. Mithilfe von Whiteboards oder Zuordnungssoftware für die v...
bringen. Das untere Drittel eines Wertstromdiagramms sollte dem Zeitablauf gewidmet werden, wofür sich eine Zeitleiste mit zwei Ebenen je für die Durchlauf- und Zykluszeiten eignet. Anhand dieser Zeitleiste können Sie besser einschätzen, ob Ihre Durchlauf- und Zykluszeiten eingehalten ...
Vorlaufzeit ist die Zeit, die vom Beginn eines Prozesses bis zu seinem Abschluss vergeht. Sie kann auf jeden Prozess angewendet werden, in dem eine Reihe von Aktionen stattfindet. Zum Beispiel kann ein hochgradig maßgeschneidertes Produkt wie ein Kunstwerk aufgrund seiner einzigartigen, ku...
Die betriebliche Effizienz wirkt sich auf Kosten, Produktivität und Wachstum aus. Hier einige Bereiche, in denen sie besonders wichtig ist: Kosten:Mit einfachen Prozessen und möglichst wenig Verschwendung können Unternehmen Kosten sparen. Dies steigert ihren Gewinn und setzt Mittel frei, die...
jedoch ein größeres Display mit höherer Bildwiederholfrequenz, eine bessere Kamera-Performance und mehr RAM, während das iPhone 13 Pro Max eine längere Akkulaufzeit und ein stabiles Betriebssystem bietet. Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Präferenz und des Budgets...
Ein Kampagnenanalysetool liefert die Metriken (Daten), um alle Entscheidungen und/oder Anpassungen zu rechtfertigen, die während der Laufzeit der Kampagne vorgenommen werden müssen. Diese Daten teilen Ihnen mit, was funktioniert und was nicht – und was geändert, optimiert oder eliminiert...
Mit einer sequenziellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 800 MB/s ist sie bis zu 1,4-mal schneller als SATA-SSDs (bis zu 560 MB/s) und bis zu viermal schneller als herkömmliche UHS-1-Speicherkarten (bis zu 200 MB/s). Das ermöglicht ein angepasstes Nu...
https://books.google.com Über dieses Buch Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfäl...
Was ist ein Minimum Viable Product (MVP)? Einfach ausgedrückt: Das Minimum Viable Product, oder MVP, ist die einfachste Version eines Produkts, das du entwickeln musst, um es auf einem Markt zu verkaufen. Das Konzept des MVP wurde erstmals vom Lean-Startup-Genie Eric Ries eingeführt. Er...