Kriterien für ein Modell der Jugendgenerationen der DDR 189 dung" (Niethammer) unabdingbar11. Gleichzeitig ist zu betonen, daß es nicht im- mer die nominell stärkste Generationseinheit sein muß, von der diese prägende Kraft ausgeht. Im Gegenteil: Es sind - wie Heinz Bude zu...
Es ist ein Leser, der Bücher nicht als Repräsentations- oder Weihegegen-stände, sondern als Gebrauchsgegenstände nimmt.16Was bei Wolf allerdings stärker in den Vordergrund tritt als bei den anderen gerade ge-nannten Autor∙innen, ist nicht nur die im Zeichen von ›1968‹ ...
Bedenke: Anders als in der Werkhalle, wo alles perfekt getaktet ist, ist der Arbeitsalltag im Büro jeden Tag ein bisschen anders. Mal stehen besonders viele Meetings an, mal kommen weniger Bestellungen rein oder es gibt ein neues Tool zur Zusammenarbeit, an das sich erst alle gewöhnen ...
Die Passung der Experimentiermaterialien zueinander kann ebenfalls einen Effekt haben. Ist beispielsweise der zur Verfügung stehende Messbereich eines Messgeräts nicht sensitiv genug, um kleine Veränderungen in der abhängi- gen Variablen präzise genug zu messen, kann dies einen Ein...
https://books.google.com Über dieses Buch Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfäl...
加KHftcri^sMr.Mustoscomputericarsarcjustoneexampleofamuchbro-ftdertrend.AscomparersandconnectivitybecamecheapeniimokessensetohnkethembtomoremdmoreIhingsthatnrcnotinthemselves,cojupurcrs,creatingEin"int甘m&ufihingH:Such西IdwillbringiLianj.lierwfjii.CoKsunwrsmiH举econventence.山idpmdueb;thatcuiido山...
(Max Horkheimer, Brief an Harold Laski, 10.3.1941; zitiert nach Wiggershaus, 1988, S. 347) Sowohl die Erkenntnis, dass Antisemitismus in seiner Genese und Wir- kungsweise zuallererst ein gesellschaftliches Phänomen ist, wie auch der damit einhergehende Anspruch, Gesellschaft aufgrund ...
DiesesWerk ist lizenziertunter einerCreativeCommonsNamensnennung4.0InternationalLizenz.https://doi.org/10.1515/9783110774382-004 „der gelesenstenVolksbücher“³seinerZeitstehtdie erfolgreicheRezeptions-undÜberlieferungsgeschichtedes Textesin einemeklatantenMissverhältniszu seinermarginalenRollein der ...
Das stimmt nun zu dem künstlerischen Sinn der Szene, es ist ein fein und wirksam geschautes Bild, man möchte fast sagen Kontrapost. Es ist nun auffällig, daß die Zwischenbemerkungen der hohen Zuschauer, falls es nicht einzelne Einwürfe sind, ein Miteinander, andererseits auch ...