Was ist ein VPN-Token? Bei einem VPN-Token handelt es sich um einen Sicherheitsmechanismus, der zur Authentifizierung eines Users oder Gerätes in einer VPN-Infrastruktur verwendet wird. Ein VPN-Token funktioniert ähnlich wie ein Standard-Sicherheitstoken. Er bietet in erster Linie ...
Was ist ein API-Schlüssel? Wie und warum nutzen Unternehmen API-Schlüssel? Und wie werden API-Schlüssel mit AWS verwendet?
Der Vergleich des Aussehens mit einem Foto auf einem Ausweis ist ein weiteres Beispiel für die Prüfung solcher inhärenten Eigenschaften. Im Computerkontext ist Face ID ein Beispiel für diesen Authentifizierungsfaktor. Dieses Feature wird von vielen modernen Smartphones angeboten. Andere ...
Internetsicherheit ist die Kombination von Praktiken, wie man online sicher bleibt. Lernen Sie die größten Online-Bedrohungen kennen und erfahren Sie einfach umsetzbare Tipps, wie Sie sich schützen können.
Microsoft Intune ist ein cloudbasierter Dienst, der die Daten Ihrer organization mithilfe der Verwaltung mobiler Geräte (Mobile Device Management, MDM) und der Verwaltung mobiler Anwendungen (MAM) schützt. Sie können Intune die Daten Ihrer organization auf App-Ebene (MAM) sowohl auf ...
Ein Smart Contract wird von einem Entwickler (oder einer Gruppe von Entwicklern) erstellt, um die DAO zu regulieren. Der Smart Contract enthält die Regeln und Bedingungen, die festlegen, wie die DAO bei der Entscheidungsfindung, der Abstimmung und der Token-Verteilung vorgehen wird. Finanzie...
1985:Token Ringwurde entwickelt WLAN ist eine weitere beliebte Netzwerktechnologie, die die kabellose Kommunikationinnerhalb vonLANs ermöglicht. Die folgende Liste zeigt einige neuere WLAN-Technologien: 802.11ah: ein Standard mit einer Reichweite von einem Kilometer bei geringem Energieverbrauch, eine...
Der schwankende 1-Jahres-Chart von ICP, da der Token in einem volatilen Kryptomarkt aktiv ist. (CoinMarketCap) In Bezug auf die Tokenomics hat ICP ein zirkulierendes Angebot von 478,68 Millionen Coins und eine maximale Menge von 528,43 Millionen. ...
Da Smartphones zum integralen Bestandteil unseres Alltags geworden sind, könnten digitale Wallets bald die bevorzugte Zahlungsmethode von Verbraucher:innen sein. Mit dem Handy zu bezahlen ist schneller und einfacher, als mit Bargeld und Karten zu hantieren – und daher äußerst beliebt ...
Hard Token:Ein Hard Token ist ein kleiner physischer Gegenstand, der über Bluetooth, einen USB-Anschluss oder einen anderen Anschluss mit einem Computer oder Mobilgerät verbunden wird. Nutzer müssen diesen Token in ihr Gerät einstecken, um ihre Identität zu verifizieren. ...