Was ist die Geschichte von Python? Guido Van Rossum, ein Computerprogrammierer in den Niederlanden, hat Python entwickelt. Er startete damit 1989 am Centrum Wiskunde & Informatica (CWI), zunächst als Hobbyprojekt, um sich über die Weihnachtszeit zu beschäftigen. Der Name für die Sprache...
Was ist der Unterschied zwischen einem Daten-Mesh und einem Data Lake? Ein Data Lake ist ein Repository, in dem Sie alle Ihre strukturierten und unstrukturierten Daten in jedem Maßstab und ohne Vorverarbeitung speichern können. In zentralisierten Datenplattformen bildet der Data Lake die...
Kubernetes (K8s) ist ein Open Source-System zur Verwaltung und Automatisierung von Linux-Containern. Kubernetes-Cluster und Container-Orchestrierung einfach erklärt.
Sie können ein Modell ausführen, und zwar entweder schrittweise oder bis zu einem ausgewählten Schritt, oder das gesamte Modell. Sie können Ihr Modell zu einem Geoverarbeitungswerkzeug machen, das freigegeben oder in der Python-Skripterstellung und anderen Modellen verwendet werden kann. ...
Python vs. Java: Die wichtigsten Unterschiede Python und Java sind sich in vielerlei Hinsicht ähnlich, aber sie haben auch einige wichtige Unterschiede. Lass uns die beiden vergleichen. Python vs. Java: Benutzerfreundlichkeit Python ist einfach zu benutzen: Du musst nurPython herunterladen...
Ein wachsender Bereich der Analytics, der durch maschinelles Lernen unterstützt ist, ist die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP). NLP wird von Computern genutzt, um gesprochenen und geschriebenen Text zu interpretieren. NLP wird von Chatbots genutzt, um Kundenfrag...
Die Datei PERSISTENT gehört zu einem Ren'py-Spiel und enthält die persistenten Spieldaten (zlib-komprimierte Daten). Ren'py ist eine auf Python basierende Engine zur Erstellung und Ausführung von Visual Novel Spielen. Sie verwendet eine film-skriptähnliche Syntax. Wie man PERSISTENT-...
KNIME ist ein Datenanalyse- und Data-Science-Tool, mit dem du Daten-Workflows beliebiger Komplexität mit leicht zugänglicher, codefreier Drag-and-Drop-Programmierung erstellen kannst. Aktualisierte 29. Okt. 2024 · 8 Min. Lesezeit
Google Cloud VPS: Stellen Sie sich vor, Ihre Website leidet unter frustrierend langsamen Ladezeiten, häufigen Ausfällen und Sicherheitslücken, die Ihre Daten gefährden
Hier ist ein Beispiel für einIF-ELSESkript in Pseudocode: IF user = returning PRINT "Welcome back!" ELSE PRINT "Welcome!" Im obigen Beispiel beschreiben wir einen Prozess, der Nutzern, die die Seite schon einmal besucht haben, eine „Welcome back!“-Nachricht anzeigt, neuen Nutzern aber...