5) wir,heute,ein Diktat,schreiben6) wir,der Text,jetzt,lesen7) was,Frau Müller,im Unterricht,erklären?8) der Schüler,das Buch,schließen,und,gehen5.Üben Sie Possessivpronomen im Akkusativ.Beispiel:Das ist mein Bruder.Kennst du meinen Bruder?
Eine weitere Formulierungsalternative, die den Westen als Wir-Gruppe der untersuchten deutschsprachigen Diskurse ausweist, besteht in der Verwendung von westlich und dem Possessivpronomen unser. Ermittelt wurden durch die Suchanfrage „unser* westlich*“ 79 Textstellen im Gesamtkorpus. Die ...
Und was, wenn sich alles ganz anders verhielte? Special Section/Schwerpunkt: German Studies Approaches to Media Literacy Einige einleitende Überlegungen zum Schwerpunkt ›Media Literacy‹ Krise der Schrift? Im Flow Enhancing Reading and Digital Competencies Literature as an Agent of Critic...