Linux ist ein offenes Betriebssystem und eine stabile Basis für IT-Workloads und Deployments - von Bare Metal bis Virtualisierung, Cloud und Containern.
Open Source ist ein Begriff, der auf Open Source Software (OSS) zurückgeht. Bei OSS ist der Quellcode offen verfügbar und kann von allen Nutzenden angezeigt, geändert und verteilt werden.
Auf welcher Technologie basiert das System? Obwohl einige der Details dieser Systeme ziemlich technisch werden können, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du nicht den gesamten Code selbst schreiben möchtest. Ein Open-Source-CMS ist ideal für alle, die Zugriff auf den Que...
Ein URI ist ein standardisiertes Verfahren zur Identifizierung einer Ressource, so wie eine Telefonnummer eine Telefonleitung identifiziert. Bei der identifizierten Ressource kann es sich um eine Website, eine Anwendung, einen Server, einen E-Mail-Kontakt oder sogar um einen Gegenstand aus ...
Was ist ein API-Gateway? Ein API-Gateway ist ein Dienst, ein Gerät oder ein Proxy, der als Vermittler fungiert. Er akzeptiert, transformiert, routet und verwaltet den API-Traffic zu Backend-Diensten. Ein API-Gateway ermöglicht die nahtlose Kommunikation und Übertragung von Daten zwisc...
Ein solches System ist oft Teil eines größeren Supply Chain Management-Systems (SCM-System).TMS werden manchmal auch Transportation Management-Lösung oder Transportation Management-Software genannt. Sie ermöglichen Transparenz der täglichen Transportvorgänge, liefern Informationen zu H...
Ein Workflow ist ein System zur Verwaltung sich wiederholender Prozesse und Aufgaben, die in einer bestimmten Reihenfolge auftreten.
Was ist ein Data Lake, wie und warum verwenden Unternehmen Data Lake und wie Data Lake mit AWS verwendet wird.
Git ist ein kostenloses Open-Source-System zur Versionskontrolle. Es bietet zudem umfassende Unterstützung für das Branching, Merging und Umschreiben des Repository-Verlaufs. Daraus sind viele innovative, leistungsstarke Workflows und Tools für den Entwicklungs-Build-Prozess entstanden. Weitere Inform...
wenn Sie ein ungesichertes Netzwerk verwenden. Ein VPN maskiert auch Ihre IP-Adresse, so dass Ihre Onlineidentität und Ihr Standort unauffindbar bleiben, was es für Cyberdiebe schwierig macht, Sie aufzuspüren. Da Ihre IP-Adresse ausgeblendet ist, sind Sie vor Cyberangriffen geschützt...