Die makroskopische Fiskalsoziologie plagt ein Kategorienproblem: Sie lässt offen, ob es sich bei der Einheit ihres Vergleichs um Welten, Familien, Sys
Ist es ein Ausweg, sich weniger auf Textund stärker auf Sachquellen zu konzentrieren, auf materielle Objekte, die einenfesteren Stand ermöglichen als das Hin und Her der Worte? Sind sie die neuenUniversalien, die anstelle der alten, geisteswissenschaftlichen Metaphysik Zeitund Raum über...
5 Was ist der „Westen“? was published in Der Westen als Wir-Gruppe im „Kampf der Kulturen“ on page 185.
auf den Wandlungen des Olaf Scholz vom marxistischen Stamokap-Juso der 1980er Jahre über den Hartz-IV-Verteidiger als SPD-Generalsekretär der Ära Schröder hin zum Kanzlerkandidaten und Kritiker der Leistungsgesellschaft des Jahres 2021: „Scholz redete über diesen Teil seiner eigenen ...
Ich hatte den Eindruck, dass der Arabische Frühling 2011 eine willkommene Abwechslung für das deutsche politische Establishment war. Städte wie Tunis und Kairo strahlten Hoffnung aus und bereiteten Berlin weniger Komplikationen als Ramallah und Gaza-Stadt. Aber hier ist ein Punkt, den viele...
Laut Michelle Lhoog und ihrer definitiven Geschichte von Vaporwave„ist das ‚Chillwave für Marxisten’, ‚Post-Fahrstuhlmusik’, ‚Corporate-Smooth-Jazz-Windows 95-Pop’ und ‚besser als dieser Witchhouse-Scheiß’.” Dieses bizarre Internetgenre verwandelt die zu vernachlässigenden ...
Laut Michelle Lhoog und ihrer definitiven Geschichte von Vaporwave„ist das ‚Chillwave für Marxisten’, ‚Post-Fahrstuhlmusik’, ‚Corporate-Smooth-Jazz-Windows 95-Pop’ und ‚besser als dieser Witchhouse-Scheiß’.” Dieses bizarre Internetgenre verwandelt die zu vernachlässigenden ...