Gewinne, die in Form von Dividenden gezahlt werden, unterliegen hingegen der Einkommensteuer. Zudem wird bei Ausschüttung der Dividenden die Kapitalertragssteuer fällig. Außerdem ist eine Aktiengesellschaft immer gewerbssteuerpflichtig. Die Höhe dieser Steuer hängt unter anderem vom Sta...
Bekannte Marktindizes wie zum Beispiel der DAX oder der S&P 500 verwenden die Marktkapitalisierung für Titelauswahl und Gewichtung im Index. In anderen Worten: Wenn Apple 5 Prozent des Marktwerts aller Unternehmen im Index wert ist, dann wird Apple mit 5 Prozent im Index gewichtet. Ein ETF...
Ein Unternehmen wird beim Staat rechtlich als Kapitalgesellschaft registriert. Das Unternehmen wählt dann den einer S-Corp-Status, indem es dasFormular 2553, „Election by a Small Business Corporation“, beim IRS einreicht, vorausgesetzt, es erfüllt die Voraussetzungen. ...
Die Kapitalertragssteuersätze können je nach Wohnsitzland, Haltedauer, Einkommenshöhe des Steuerzahlers und mehr variieren. Einkommensteuern sind Steuern, die auf das Einkommen von Privatpersonen und Unternehmen zu entrichten sind. Die Steuerpflichtigen müssen jedes Jahr eine Einkommensteu...
Ziel ist ein Ertrag jenseits der traditionellen Benchmarks, die anhand der Marktkapitalisierung gewichtet sind ETFs auf Indizes, die auf einen bestimmten Faktor bauen, bieten ein diversifiziertes, transparentes und kostengünstiges3 Smart-Beta-EngagementVolatility Volatilitätsschutz Defensiv und ...
ein bestimmtes Konto gebucht. Die Buchung erscheint dann auf der rechten Seite des Kontos. Eine Gutschrift erfüllt zwei Aufgaben. Sie erhöht bestimmte Konten wie Eigenkapital-, Verbindlichkeits- oder Ertragskonten. Wenn Ihr Unternehmen z. B. Waren oder Dienstleistungen im Wert von 250 ...
Wir fühlen uns unserem Heimatmarkt stark verbunden, denn unsere führende Stellung in der Schweiz ist für die Unterstützung unserer globalen Marke und die Ertragsstabilität ausschlaggebend. Mit einem Netzwerk von rund 200 Geschäftsstellen, 4600 Kundenberatern, hochmodernen, digitalen ...
Inter-nationale Arbeitsteilung ist an sich nichts Neues, aber man muß schon sehen, daß sie an Breite und Tiefe gewinnt, und dies in einer Zeit, in der etliche Industrie-länder sich schwertun, ein angemessenes wirtschaftliches Wachstum und einen hohen Beschäfitigungsstand zu ...
Pillar 2 ist sowohl von ihrer Reichweite als auch von ihrer Komplexität her sehr umfangreich, da es Regeln zur Festlegung einer neuen Steuerbemessungsgrundlage und eine Formel mit einigen Parametern zur Berechnung der GloBE-Tax, jeweils auf die einzelnen Jurisdiktionen bezogen, ent...
Zwar kann fast jedes Unternehmen von Cloud-Computing profitieren, jedoch diktieren die individuellen Umstände das Wie und Warum, sodass die Wirtschaftlichkeit der Cloud ein wichtiger Schritt im Entscheidungsprozess ist.Was versteht man unter dem Begriff „Cloud-Ökonomie“? Bei der Cloud-...