Bei Aktienindizes besteht das Titeluniversum häufig aus einer bestimmten Region oder einem einzelnen Land. Maßgeblich für die Zuordnung sind in der Regel der Unternehmenssitz oder die Börse, an der ein Unternehmen gelistet ist. Darüber hinaus unterteilen die meisten Indexanbieter die ...
Bekannte Marktindizes wie zum Beispiel der DAX oder der S&P 500 verwenden die Marktkapitalisierung für Titelauswahl und Gewichtung im Index. In anderen Worten: Wenn Apple 5 Prozent des Marktwerts aller Unternehmen im Index wert ist, dann wird Apple mit 5 Prozent im Index gewichtet. Ein ETF,...
Was ist der Sarbanes-Oxley Act (SOX)? Der Sarbanes-Oxley Act von 2002 ist ein US-amerikanisches Bundesgesetz, das von Senator Paul Sarbanes und dem Abgeordneten Michael Oxley gemeinsam eingebracht wurde. Der US-Kongress erließ das Gesetz im Zuge mehrerer Finanzskandale zu Beginn des 21...
ETFs werden wie Aktien gehandelt, unterliegen einem Anlagerisiko, schwanken im Marktwert und können zu Preisen gehandelt werden, die über oder unter dem Nettoinventarwert der ETFs liegen. Maklerprovisionen und ETF-Kosten mindern die Rendite. Der S&P 500® Index ist ein Produkt von S&P...
Eine Finanzanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert einer Anlage sowie das hieraus bezogene Einkommen können Schwankungen unterliegen und sind nicht garantiert. Es kann sein, dass der Anleger nicht die gesamte Summe zurückerhält.UNSERE...
Der relativ hohe Anteil an Finanzinstitute 15 ergibt sich 7% aus der Immobilien- und Investmentgesellschaften enthalten. Patrizia Aktie von 60% oder 50%, was zu erklären ist durch einen hohen Anteil von Immobilien In den Vorräten Reichweite Immobilien- und TAG. Außerdem sind Aktien mit...
Eine Finanzanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert einer Anlage sowie das hieraus bezogene Einkommen können Schwankungen unterliegen und sind nicht garantiert. Es kann sein, dass der Anleger nicht die gesamte Summe zurückerhält.UNSERE...
Ein Index ist ein Korb mit Wertpapieren, der einen ganzen Markt, einen Teilmarkt oder eine Investmentstrategie repräsentiert. Er bildet die Wertentwicklung dieses Marktes nach und dient Anlegerinnen und Anlegern oder Fondsmanagern als Vergleichsmaßstab. Beispielsweise enthält der Deutsche A...
Ein ETF, der diesen Index nachbildet, wird dann für gewöhnlich ebenfalls exakt 5 Prozent seines Vermögens in Apple-Aktien investieren. Das ist ein relativ einfacher Ansatz, bei dem der Index die Anlageentscheidungen (also die Frage, welche Aktien mit welcher Gewichtung gekauft werden ...
Aus diesem Grund ist der Aktienmarkt in der Regel ein Frühindikator. Er ermöglicht die blitzschnelle Umsetzung von Nachrichten in Marktbewegungen, was ihn so unglaublich effizient macht. Wenn also der vermutete Trump-Trade zutrifft, werden einige Anleger Aktien von Unternehmen kaufen, die ...