Derzeit gibt es noch kein rein internetba-siertes Lehrwerk und bis dahin ist es wohlnoch ein weiter Weg. Im Zeitalter derÜberprüfung von Leistungen im Bil-dungsbereich wird immer wieder dieFrage nach der Finanzierbarkeit und denRessourcen gestellt. Besonders engagierteund eher fachfremde ...
Insofern ist das schon eine Prägung.TSIch hatte sogar einmal ein Semester Bauingenieurwesen studiert in Karlsruhe. Ich hatte keinen MatheleisWas uns eint, ist das Bestreben herauszufinden, warum etwas wie richtig ist GESPRÄCH MIT TILL SCHNEIDER UND MICHAEL SCHUMACHERTill Schneider (...
Ein ganzheitliches Management von Baumaterialien und der Regenwasserbewirtschaftung ist gefordert. Die noch laufenden Labor- und Feldstudien wer- den weitere Ergebnisse zur Auswaschung von Bioziden und Additiven aus Fassadenfarben und -putzen sowie Dachma- terialien liefern. Schlüsselwörter ...
aHeute Abend waren wir am Rathausplatz. Dort ist im Sommer ein Musikfilmfestival. Es gab heute sehr künstlerische Tanzfilme, eher Loungemusik zum Entspannen. Teils mit indischen Einflüssen, jedenfalls irgendwie nicht von hier. Hat mir gefallen, ich habe auch einge Musik dieser Art.[transl...
Die Passung der Experimentiermaterialien zueinander kann ebenfalls einen Effekt haben. Ist beispielsweise der zur Verfügung stehende Messbereich eines Messgeräts nicht sensitiv genug, um kleine Veränderungen in der abhängi- gen Variablen präzise genug zu messen, kann dies einen Ein...
Ein ganzheitliches Management von Baumaterialien und der Regenwasserbewirtschaftung ist gefordert. Die noch laufenden Labor- und Feldstudien werden weitere Ergebnisse zur Auswaschung von Bioziden und Additiven aus Fassadenfarben und -putzen sowie Dachmaterialien liefern....
Randebrock: Was ist „Werktreue"? — E. Vietta: Der Verismus, einst auf der Bühne — heute im Film. — H. Goergens: Aus der Werkstatt des Operndramaturgen. — G. Koster: Wie entsteht ein Fernsehspiel? — W. Strek-ker: Zum 80. Geburtstag Fritz Kreislers. 112 Online ...
Europa funktioniert heute sehr anders und so, dass es vielen Bürgern ein Ärgernis ist. Das Verhältnis von Freiheit und Einheit stimmt nicht. Das norwegische Nobel-Komitee hat deshalb Europa den Friedensnobel- preis 2012 verliehen – nicht nur als Auszeichnung für einen oft hart und ...
und Integration 5.1 Kultur als Ressource und die Ankunft in der Mehrheitsgesellschaft Die Sprachlosigkeit und Distanz, die es in unserem Land lange zwischen der einheimischen Bevölkerung und den so genannten Gastarbeitern und ihren in Deutschland geborenen Kindern gegeben hat, ist über...