innerhalb eines Monats nur noch dem Finanzamt mitgeteilt werden. Das erfolgt über dasELSTER-Portal des Finanzamts (elektronische Steuererklärung). Dazu muss man einmalig ein ELSTER-Nutzerkonto erstellen, über das auch die zukünftigen steuerlichen Angaben im laufenden Betrieb der GmbH gemacht ...
Was ist die innergemeinschaftliche USt-IdNr. und wozu dient sie? Eine innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) ist eine Steueridentifikationsnummer, die ein Unternehmen automatisch bei seiner Registrierung erhält. Die Nummer dient zur Identifizierung des Unternehmens innerh...
Eine est2020 Deutsche SteuererkläRung-Datei ist ein spezielles Dateiformat und darf nur mit der entsprechenden Software bearbeitet und gespeichert werden. Lösen von Problemen mitEST2020-Dateien
innerhalb eines Monats nur noch dem Finanzamt mitgeteilt werden. Das erfolgt über dasELSTER-Portal des Finanzamts (elektronische Steuererklärung). Dazu muss man einmalig ein ELSTER-Nutzerkonto erstellen, über das auch die zukünftigen steuerlichen Angaben im laufenden Betrieb der GmbH gemacht ...
innerhalb eines Monats nur noch dem Finanzamt mitgeteilt werden. Das erfolgt über dasELSTER-Portal des Finanzamts (elektronische Steuererklärung). Dazu muss man einmalig ein ELSTER-Nutzerkonto erstellen, über das auch die zukünftigen steuerlichen Angaben im laufenden Betrieb der GmbH gemacht ...
innerhalb eines Monats nur noch dem Finanzamt mitgeteilt werden. Das erfolgt über dasELSTER-Portal des Finanzamts (elektronische Steuererklärung). Dazu muss man einmalig ein ELSTER-Nutzerkonto erstellen, über das auch die zukünftigen steuerlichen Angaben im laufenden Betrieb der GmbH gemacht ...
innerhalb eines Monats nur noch dem Finanzamt mitgeteilt werden. Das erfolgt über dasELSTER-Portal des Finanzamts (elektronische Steuererklärung). Dazu muss man einmalig ein ELSTER-Nutzerkonto erstellen, über das auch die zukünftigen steuerlichen Angaben im laufenden Betrieb der GmbH gemacht ...
Gesellschaftern, die gemeinsam ein Unternehmen gründen. Dazu wird ein Mindeststammkapital von 25.000 EUR benötigt. Was eine GmbH bedeutet, wird bereits in der Bezeichnung „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ deutlich: Für viele Unternehmer/innen ist die Rechtsform GmbH vor allem wegen...
Gesellschaftern, die gemeinsam ein Unternehmen gründen. Dazu wird ein Mindeststammkapital von 25.000 EUR benötigt. Was eine GmbH bedeutet, wird bereits in der Bezeichnung „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ deutlich: Für viele Unternehmer/innen ist die Rechtsform GmbH vor allem wegen...
Gesellschaftern, die gemeinsam ein Unternehmen gründen. Dazu wird ein Mindeststammkapital von 25.000 EUR benötigt. Was eine GmbH bedeutet, wird bereits in der Bezeichnung „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ deutlich: Für viele Unternehmer/innen ist die Rechtsform GmbH vor allem wegen...