1. Zylinderkopf für eine mehrzylindrige, wassergekühlte Hubkolbenbrennkraftmaschine, der an einer Längsseite einer Zylinderreihe zwei in Längsrichtung nebeneinander liegende Auslassventile und an der anderen Längsseite mindestens ein Einlassventil aufweist und dem von einem Zylindergehäuse...
Nach3weist der hier dargestellte Zylinderkopf3mit Ventilplatte4mehrere Durchgangsbohrungen10auf, welche zur Aufnahme – nicht weiter dargestellter – Schrauben dienen, welche sich in die vorstehend genannten Gewindebohrungen8einschrauben lassen. Am Zylinderkopf3ist weiterhin ein Lufteinlass11vorhanden,...
Einlass der CAC118ein, kühlt auf ihrem Weg durch die CAC ab und tritt aus, um durch das Drosselventil20in den Ansaugkrümmer122einzutreten. In der Ausführungsform aus1wird der Druck der Ladeluft im Ansaugkrümmer von einem Ansaugkrümmerabsolutdruck(manifold absolute pressure - MAP)-...
Die Brennkammer30kann Einlassluft von einem Einlasskrümmer144über einen Einlassdurchgang142empfangen und kann Verbrennungsgase über einen Auslassdurchgang148auslassen. Der Einlasskrümmer144und der Auslassdurchgang148können selektiv mit der Brennkammer30über ein jeweiliges Einlassventil52und Ausla...
eine Zentrifuge (100), wobei die Zentrifuge umfasst: ein Gehäuse (110), das einen Öleinlass (111) und einen Ölauslass (112) aufweist; eine Welle (120), die in der Richtung von oben nach unten in einem mittleren Teil des Gehäuses (110) angeordnet ist, wobei die Welle Öl...