Auch die finanzpolitische Problemlast, mit der ein Gliedstaat konfrontiert ist, kommt als (alleinige) Ursache hinter den zutage getretenen Policy-Unterschieden nicht infrage. Um die zweite und dritte Forschungsfrage des Aufsatzes beantworten zu können, bedarf es deshalb einer systematischeren...
Ein_e Rekrutierer_in, dessen bzw. deren Ehefrau die genannten Selektionsvor- gaben erfüllt, könnte nun auf den Gedanken kommen, eben diese zu kontaktieren und sie um Teilnahme zu bitten. Weder ist in diesem Falle eine Auswahlwahrschein- lichkeit für die Ehefrau angebbar, noch sind ...
Aus diesem Grund nützt es wenig, einen hilfesuchen- den (meist unter ungeheurem Leidens- druck stehenden) Patienten davon über- zeugen zu wollen, dass er sich die ganze Sache nur einbildet. Vielmehr sollte der Arzt eine Basis des Vertrauens schaffen und dem Kranken signalisieren, dass ...
eines Materials, um ein zielführendes Experimentieren zu erleichtern. Ist die Funktionsweise des Materials auf- grund von Vertrautheit oder guter Übersichtlichkeit einfach erschließbar, so scheint dies das Experimentieren zu ver- einfachen. Zusätzlich konnten Stemmann und Lang (2016) ...
Erscheinung, die sich nicht in irgendeiner Art und Weise (meist jedoch in ganz bestimmter: in den Hinterzimmern qua Verschwörung, verdeckt, heimlich, niemals offen, wenn aber offen, dann, um von anderen heimlichen Machenschaften abzulenken) auf jü- dischen Einfluss zurückführen lie...
Auch für weitere Herausforderungen scheint es hilfreich oder sogar notwendig, diese übergeordnet in den Blick zu nehmen: Für den Aspekt der sozialen Isolation außerhalb fachlicher Kontexte ist so bisher nur ein Teil der befragten Lehrendensensibilisiert. Hier könnte es helfen, wenn ...
Unser ursprünglich halbwegs indivi-duelles Bewußtsein ist bedröhnt von einer jedermann überfordernden, nicht mehr or-ganisierbare Masse collagierter, montierter Wissens- und Nachrichtenfetzen. Ein ner-vöser Zustand, den wir in merkwürdiger Süchtigkeit nach Vermengung von Tatsachenund...
Ein Grund ist sicherlich die gute wirtschaftliche Entwicklung. Darüber hinaus scheint es, so schlussfolgert der Autor, als hätten die Menschen in Deutsch- land gelernt, mit den Risiken globalisierter Arbeitsmärkte und zunehmend unsicherer Erwerbskarrieren umzugehen. Schichtspezifische Unter...
7. Fazit: Hegemonie, Kulturkampf und sunnitische Privilegien – Was ist Islamismus? 295gungbestündedarin,dieprekarisiertenMassenausderpaternalistischenFührungder religiösen Intellektuellen zu lösen. Noch in den 1990er Jahren war ein solchesPotentialerkennbar,alsdieEinwohnerInnenderheutigenis...
Kriterien für ein Modell der Jugendgenerationen der DDR 189 dung" (Niethammer) unabdingbar11. Gleichzeitig ist zu betonen, daß es nicht im- mer die nominell stärkste Generationseinheit sein muß, von der diese prägende Kraft ausgeht. Im Gegenteil: Es sind - wie Heinz Bude zu...