Gesellschaftsvertrag mit notarieller Beurkundung notwendig Komplexe Anforderungen Bilanzierungspflicht AG vs. GmbH: Wo liegt der Unterschied? Es gibt einige Rechtsformen, die man bei der Gründung eines Unternehmens in Betracht ziehen kann. Die gängigsten sind hierbei die Aktiengesellschaft ...
Ein Fernabsatzvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Unternehmen und einer Bank oder einemZahlungsdienstleister, der von der französischen Finanzaufsicht (Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution, ACPR) zugelassen wurde. Im Rahmen des Vertrags kann das Unternehmen Produkte online verkau...
Wenn der Mehrwertsteuersatz im Strompreiskoeffizienten enthalten ist, muss das vertraglich vereinbarte Entgelt in ein Entgelt inklusive Mehrwertsteuer umgerechnet werden. Andernfalls wird der Mehrwertsteuersatz des vertraglichen Entgelts nicht in die Erlösberechnung der Anlage einbezogen. Wenn ...
Artikel 15: Es ist sicherzustellen, dass Hochrisiko-KI-Systeme so konzipiert und entwickelt sind, dass ein angemessenes Maß an Genauigkeit, Robustheit und Cybersicherheit über den gesamten Lebenszyklus des Systems vorhanden ist. Für Systeme der Kategorisierung „medium“ sind hauptsächl...