Was ist IT-Asset-Management (ITAM)? IT-Assets haben eine begrenzte Nutzungsdauer. Damit ein Unternehmen maximalen Nutzen daraus ziehen kann, wird der Lebenszyklus von IT-Assets proaktiv verwaltet. Jede Organisation kann die Phasen dieses Lebenszyklus individuell definieren. Im Allgemeinen umfassen ...
Das Konfigurationsmanagement ist eine eigenständige Disziplin desIT-Asset-Managements.IT-Asset-Management (auch ITAM genannt) ist der Prozess der Bestandsaufnahme, Wartung, Aktualisierung und Beseitigung von IT-Assets. Zu den IT-Assets gehören Software, Hardware, Netzwerke, Daten und mehr....
Die Überwachung und Analyse von Asset-Informationen ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit Ihres Unternehmens. Mit der Funktion von Mobile Device Manager Plus für das Asset-Management können Sie hohe Anforderungen an Passwörter festlegen, Geräte aus der Ferne lokalisieren und sperren sow...
Protokollscanner können auch zur Bewertung von Schwachstellen verwendet werden. Diese wurden speziell für die Suche nach anfälligen Netzwerkdiensten, Ports und Cybersecurity-Protokollen entwickelt. Das andere gängigste Tool zur Schwachstellenbewertung ist ein Netzwerkscanner, der zur Visualisierung ...
Die Angriffsfläche ist die Summe aller möglichen Punkte, an denen ein unbefugter Benutzer auf ein System zugreifen kann. Erfahren Sie, wie Sie eine Angriffsfläche so klein wie möglich halten.
"Digital Rights Management" (DRM) oder "Digitale Rechteverwaltung" auf Deutsch ist ein Instrument zumSchutz des geistigen Eigentumsvon Urheber*innen und Verlagen. Es soll sicherstellen, dass nur berechtigte Nutzer*innen auf digitale Inhalte wie etwa E-Books oder Filme zugreifen und sie nutzen k...
Ein intelligentes Büro ist eine mit innovativen Technologien ausgestattete Büroumgebung. Diese Technologien verbessern die Erfahrung der Mitarbeiter, steigern die Produktivität, senken die Kosten und erhöhen die Energieeffizienz.
Asset Management ist ein führender Asset Manager mit einer Präsenz in 22 Ländern. Der Unternehmensbereich ist auf Anlagelösungen und Anlagestile in allen bedeutenden traditionellen und alternativen Anlageklassen für institutionelle Kunden, Wholesale-Intermediäre und Wealth-Management-Kunden wel...
Corporate Social Responsibility ist die allgemeine Einstellung, die ein Unternehmen dazu bringt, Maßnahmen und Praktiken zu ergreifen, die Nachhaltigkeit, gesellschaftliche und andere ethische Ziele unterstützen. Der Aspekt Umwelt, Soziales und Governance (ESG) beschäftigt sich eher damit, ihre...
Ein Querschnittsthema, das bei den Diskussionen eine wichtige Rolle gespielt hat, ist die Integration von ESG-Faktoren und -Risiken in die Regelwerke von Richtlinie und Verordnung. In den Verhandlungen zu der Verordnung ging es nicht nur um den „Green Supporting Factor“, für den der ...